Beiträge von FlooD

    Was steht den auf dem Aufkleber in der Tür?

    hab ich nun auch mal entdeckt.

    Lackierer meinte, die mir einen Stift anmischen GNE aber da stehen doch noch 2 Buchstaben davor?


    Edit: Gibt man aber GNE ein, dann kommt wohl auch auf Ebay original von Renault.


    Aber Vertrieb von Renault selbst findet man nichts. Und wenn Original daraufstellt, muss ja original nicht drin sein 😅.

    FlooD: Schichtdickenmesser habe ich auch keinen; ich konnte mich bisher nicht entscheiden. Im autopflegeforum gibt es einen Thread drüber. Für diesen Kratzer wird die Schichtdicke aber unerheblich sein. Beim normalen Polieren von Lacken nimmt man aber so wenig ab, dass es nicht messbar ist.


    mfg

    Georg

    Naja die werden schleifen müssen, sagten sie auch.

    Der Wagen bleibt noch 3 Jahre bei mir und soll dann verkauft werden, möchte dem Verkäufer ja ein gutes Auto bieten.


    Falls er nicht weggeht, lackieren und dann neu folieren. So der Plan, vllt. Stört aber auch der Kratzer den Käufer am Ende nicht.


    Alktuelll halt leicht verzweifelt 😅..

    Hallo FlooD

    zum Farbcode schau mal hier: Klick mich.

    Danke, aber spuckt auch nicht nur eine Farbe aus sondern gleich mehrere Schwarze. Gruß aus Ludwigshafen ;) aus der Anilin.


    Bei Kratzern gibt es eine ganze einfach Regel: Wenn du mit dem Fingernagel hängen bleibst, kann man es nicht mehr rauspolieren; da ist einfach der Lack weg. Wie du schon erwähnt hast, dann mit Farblack einfärben und mit Klarlack auffüllen, planschleifen und auspolieren. Leute im Autopflegeforum haben selbst an Ferraris schon den Farblack mit Zahnstochern aufgefüllt.


    mfg

    Georg

    Danke, evtl. Nen Lackmessgerät was man empfehlen kann?

    Hey,


    könnte ein wenig kotzen.

    Wollte ein Stück meiner Steinschlagfolie schneiden, Zack trotz sehr zartem Arbeiter ein Kratzer im Lack.


    Bild hänge ich mal ran.


    Idee war nun, Folie runter, Komplette Aufbereitung + Schleifen und polieren und neue Folie drüber. Natürlich beim Aufbereiter mit Dokumentation.


    Was denkt ihr, polierbar?

    Die Aufbereiter meinten, ja aber schwer.

    Sind mal mit Heavy Cut Politur drüber 1-2 min und es wurde deutlich besser.


    Bild ist vor der Politur !!!!



    Weiß jemand zufällig die Lackstärken bei Renault?

    Falls nein, jemand Erfahrung für ein Lackmessgerät was preislich nun nicht die Welt kostet?


    Farbcode von dem Schwarz wäre auch sehr hilfreich. Baujahr 2023 dürfte es Black Pearl sein, hab nun keinen originalen Lackstift bei Renault gefunden. Im Auto auch keine Ahnung wo dieser Code stehen soll.



    Wenn wir nun die Kratzer nicht mehr rausbekämen, mit dem Lackstift nachbessern würden und dann schleifen und polieren, müsste man dann auch so lange warten mit der Folie wie bei komplett neu lackierten Gegenständen, um der Gefahr den Lack mit der Folie abzuziehen?


    Ist die Motorhaube beim R.S aus Alu?


    Grüße und danke

    Abend,


    das Problem mit der Kupplung, bei mir ab 90-100 kmh ab und an mal ein leichtes rutschen, vibriert dann auch leicht im Innenraum als würde er nicht vom Fleck kommen. Selbst im Tempomat, aber auch nur wenn ich das Pedal mit extrem viel Liebe leicht drücke, bei der Fahrt mit dem Autohaus leider nicht reproduzierbar. War seit Tag 1 so :( ... naja mal abwarten Baujahr 03/23 hab ja noch Garantie ...

    hm okay … fühlt sich leicht frustrierend an.


    Nein sobald er losfährt, ruckelt vorerst nichts mehr.

    Das Ganze passiert nur nach dem besagten Kaltstart in P.


    Vom Clio4rs weiß ich noch, dass ich dem Getriebe 1-2 Minuten nachdem Start an Zeit geben musste, damit es reibungslos schaltet.


    Möchte nur nicht, dass ich demnächst wegen nem defekten Motor in die Werkstatt muss.


    Hab mal ein Video auf YouTube hochgeladen.

    Geräusche Kaltstart


    Hoffe man hört dieses räumeln.

    Hey Community,


    habe erst letztens meinen Trophy-Facelift (EDC) abgeholt und er bereitet mir nun nach 550km ein wenig Sorgen.

    Jedes Mal wenn es etwas kälter ist (so zumindest bilde ich es mir ein) und ich den Wagen starte (Kaltstart) ruckelt dieser deutlich spürbar. Bin ich dann die ersten 300-900 Meter gefahren, ist dieses nicht mehr festzustellen.


    Als ich ihn heute aus der Garage bei guten 15 grad gestartet habe, war das eben nicht das Problem.. gerade eben bei regnerischen 7 grad deutlich merkbar.


    Starte ich den Motor solang er noch ein wenig Temperatur hat, besteht kein Ruckeln.


    Für euch ein Grund direkt zum Händler zu gehen? Der Ölwechsel steht bei 1500km an, also noch etwas müsste gefahren werden.


    Sage schon mal vielen Dank für die Tipps !


    Grüße :)