Beiträge von Black-Sushi

    So kleines, merkwürdiges, Update:
    Ich habe gestern mal angefangen zu suchen.

    Plan war wie folgt.

    Vordere Türen abstecken ( Stecker in den Scharnieren), Sicherung rein und mit dem Tankschloss anfangen.

    Mehrmals auf und zu geschlossen und auf einmal hat das Tankschloss nicht mehr reagiert (Tanktdeckel war offen um es zu beobachten) . Sicherung war aber I.O.

    Jetzt kommt der spannende Teil. Das Tankschloss / Bolzen war massiv verklemmt. Selbst die Notentriegelung hat nicht mehr geklappt bzw. klemmte auch. Ergo hat sich wohl das Schloss verabschiedet. Ich konnte es zwar mit dem Hämmerchen zurück "Drücken" aber das ist jetzt mehr eine einmalige Lösung. Habe das Schloss jetzt elektrisch abgeklemmt.

    Ein und Ausbau ist wohl recht einfach, aber mit fehlt die Zeit, Für Radschale ausbauen etc. Ersatzteil kaufen muss ich sowiso...

    Das dumme ist aber jetzt das die Türen, nachdem ich sie wieder angesteckt habe, trotz intakter Sicherung nicht mehr reagieren...

    Da hat die Elektronik wohl einen Fehler.

    Hab das Auto gestern erstmal verschlossen und gucke heute nochmal. So ein "Einschlafen" hilft manchmal. Wenn nicht wird der Wagen mal 15min Stromlos gemacht... Gibt es da irgenwas was ich beachten muss? Radiocode und so gibt es nicht mehr oder ? :D

    Als nächster Schritt wäre Fehlerdiagnose per OBD. Dafür muss aber erstmal der Stecker kommen.

    Würde dies mit ddt4all gehen?

    besserer Sprit ist immer besser. Gibt doch keinen Grund der dagegen spricht :thumbsup:

    Wenn die Motorsteuerung / Kennfeld es nicht berücksichtig spricht eigentlich nichts dafür. Wenn die Oktanzahl nicht benötigt wird ist es eigentlich sinnfrei.
    Oder was soll "besser" sein?

    …dann besser ein neues Getriebe inkl Kupplung für min 7.500€ (wenn die Summe reicht) 😂

    Wobei - ausserhalb der Garantie würde ich nie zur Renaultwerkstatt sondern spezialisierte Werkstätten dafür aufsuchen.


    Passt nicht ganz dazu: Porsche Tuner 9ff ist da recht tief in der Materie drinnen - hier erklärt er sehr anschaulich den Aufbau einer Doppelkupplung und wie man diese bei Leistungssteigerungen verstärkt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich meine die durchschnittliche Haltedauer beim Neuwagen sind 6-7 jahre. Sprich der der das Fahrzeug neu kauft, hat diese Kosten nicht mehr. Sieht aufm Papier attraktiver aus :)

    Über die Sinnhaftigkeit spreche ich nicht.

    Wenn man sieht was bei einem neuen "Sperrdiff" (Lamellensperre) nach ca. 2000km für eine Brühe rauskommt denkt man anders :D

    Mir persönlich ist schleierhaft warum Renault hier einen Intervall von 120tkm vorgibt... ich mach das jetzt bei jedem zweiten Motorölwechsel mit.

    Um die Wartungskosten für den Kunden niedrig zu halten. Höhre laufende Kosten könnten Kunden abschrecken.
    BMW sagt bspw. das bei dem ZF8HP eine "Lifetime" Ölfüllung verwendet wird und somit kein ölwechsel vorgesehen ist( gleich gilt auf fürs Diff ).
    ZF selbst sagt 100kkm oder 8 Jahre. Ölwechsel ist immer sinnvoll

    Und wir, die Kollegen rätseln und rätseln und...


    Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum Erfolg! :)

    Keine Sorge, das Rätsel geht weiter :)

    Sicherung getauscht und ist wieder kaputt. Ergo liegt weiterhin ein Fehler vor.

    Über die Sicherung sind drei Schlösser abgesichert.

    Türe vorne links, vorne rechts und der Tankdeckel.

    Werde als nächstes die Schlösser einzeln abklemmen und dann testen ab welchem Punkt die Sicherung kaputt geht.

    Ist halt, ohne Schaltpläne etc. etwas aufwändiger

    Mein Weg würde zur Renault-WS oder einem guten BOSCH-Dienst führen zwecks Messung der Ströme.

    Ok.

    Dachte es gibt ggf. Schaltpläne oder Hinweis à la überprüfe mal die Sicherung X . Messungen traue ich mir, aufgrund meines Berufs, zu man müsste nur wissen wo man (Mist :p ) misst.

    Oder kann man halt mechanisch was überprüfen?


    Ich hatte mal den Fehler, dass beide Türen nicht mehr entriegelt haben. Fehler war dann nach einer Zeit alleine wieder verschwunden. Hast du den Fehler schon länger?

    Kann ich nicht sagen wie lange der Fehler schon ansteht.

    Es gibt mindestens 4 verschiedene Teilenummern.

    Wo der genaue Unterschied ist, keine Ahnung.

    Vielen Dank für die Mühe.

    Ich gehe davon aus das dort auch keine Einschränkungen dazu stehen oder?

    Sinngemäß mit der Ausstattung, Facelift, mit Opf oder so...


    Guten Abend,


    Sonst geht auf die Seite von Partsouq und gebt eure VIN ein dann könnt ihr euch das ET raussuchen!


    Funktoniert leider nicht..


    BMW ist da echt einfacher. Da sind die Teilekataloge und Nr. offen einzusehen...

    Da muss ich wohl mal zu Renault fahren. Was ein Aufwand...


    PS: Oder steht auf der Innenseite zufällig die Nummer? Weil sonst könnte ich die Radhausschale auch abschrauben. Falls es Sinn ergibt sich die Mühe zu machen...