Nach einer Schraube klingt es eher nicht... eher nach einem vibrierenden Blech oder Stange
Beiträge von Roughking
-
-
Servus,
dieses Multi-Sense ist irgendwie komisch.
Habe bei mit Perso auf die 1 und Sport auf die 2 gelegt.
Jetzt ist es so das mein M4 gefühlt selber entscheidet ob er nach dem Neustart in "Neutral" (was fast immer ist) oder in "Perso" bleibt.
Kann man das auf den Schlüssel festschreiben?
-
Gude...
seit nun 2 Tagen steht mein M4 vor der Tür.
Leider ist meine Freude über den Kleinen etwas getrübt - denn beim Schliessen der Fahrertür entsteht immer mein sehr nerviges Klappen
in der Tür. Habe schon alles versucht mit festhalten oder drücken beim Schliessen -NIX hilft
Kenn das schon einer? Es macht nur die Fahrertür...
-
Guten Abend,
hat etwas gedauer bis ich mich wieder einmischen konnte. Habe nach jetzt 4 Jahren zum ersten Mal Corona - einfach ätzend!!
Scheint dann bei wieder auf das E90-75-020-02-22 Eibach/Bilstein B12 Pro-Kit herauszulaufen. Aber werde es wohl diesmal machen lassen =)
Ich fahre jeden Tag gut 200km und da brauche ich kein bockel hartes Fahrwerk (mehr) - Soll einfach schick aussehen und ich möchte nicht
direkt Seekrank werden beim Bremsen und zügigem Kurvenfahren...
-
HUK24 1100€
VK 1000 / TK 150
SF26
49000km jährlich
Rabattschutz und freie Werkstatt
Krass teuer wenn ich das hier LESEN....warum ist der 150dCI denn so teuer??
-
Gude...
möchte mir im Sommer die Borbet Y in 8x18 und den 225er Reifen gönnen.
Wie ich finde ein schöner Kontrast zu dem Titanium-grau.
Da die Felgen aber MATT sind...hat schon jemand Erfahrungen mit diesen Felgen.
Bezüglich Kratzerempfindlichkeit und Reinigung.
Gerade in der ABE gelesen...hinten mus gebördelt werden?? Echt jetzt...
Danke
-
Gude...
bin ganz frisch im M4 Game - komme von einem M3 GT.
Hier war ich immer ein Freund vom Serienfahrwerk (wenn auch hart) und später bin ich auf ein Bilstein B12 Pro-Kit gewechselt.
Nun habe ich leider keinen M4 GT sondern einen 150 dCi und dazu auch noch 17 Zoll Reifen. Was sich nicht so sportlich fahren lässt.
Mein Plan ist es im Sommer 8x18 Borbet Y mit 225er Reifen zu fahren. Nur wird das nicht all zu viel "härte" ins Fahrwerk bringen.
Den Preis für KW finde ich recht hoch da ich es ja nur einmal einstellen werden. Das Bilstein Fahrwerk mit seinen 30mm zwar nicht wirklich tief
aber hat sich genau wie ein GT Fahrwerk fahren lassen - beim M3.
Wie sind denn eure Erfahrungen...die Suche hat mir nicht wirklich gut geholfen.
Was ich nur gelesen habe - der Einbau ist vorne nicht ganz einfach wie beim M3
Gibt es außer dem Federbein und Federn unterschiede zum GT Fahrwerk? Härtere Lager oder Stabi?
Danke