Willkommen hier bei uns. Schöner Wagen! Mag das rot echt gern.
Beiträge von Bigmeg
-
-
Hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde auch das komplette Lenkrad getauscht. Kosten (auf Garantie) waren so um die 800 Euro.
-
Würde die Klappe keinesfalls dauerhaft offen lassen. Wenn du an die richtigen Kollegen von der "Rennleitung" kommst, kann es sein, dass sie dein Auto sicherstellen bzw. zumindest die Weiterfahrt unterbinden. Im besten Fall droht nen ordentliches Bußgeld mit Punkt. Denke, wenn das Problem mit Rostlöser zu beheben wäre, hätte die Werkstatt das doch sicher gemacht.
-
Hab meinen GT seit Januar und seitdem läuft er mit E10. Mein Verbrauch liegt bei ca. 6,5 - 7 Liter (je nachdem ob etwas mehr Stadtverkehr dabei ist). Denke nicht, dass ich mit E 5 spürbar weniger Verbrauch hätte. Hab es aber auch noch nicht ausprobiert. Leistungsmäßig kanns auch nicht so viel ausmachen, da ich bei einer Testfahrt, auf derausnahmsweise freien Autobahn, 243 Km/h Spitze erreicht habe.
Laut dem Wiki-Peter liegt der durchschnittliche Ethanolgehalt von E 10 bei ca. 6,5 %. Das wären gerade mal 1,5 % mehr als beim E 5. Somit sind für mich 6 Cent Preisunterschied für fast die gleiche Brühe ein guter Grund für das E 10.
-
Fahre jetzt seit über 20 Jahre Renault. Wenn du pingelig bei Verarbeitung und Spaltmaßen bist, dann ist die Marke evtl. nichts für dich. Nicht falsch verstehen, bin im großen und ganzen ein zufriedener Renault-Fahrer. Aber is halt kein Benz, Audi oder BMW.
-
Endet am Krümmer. Lambdasonde oder Temperatursensor. Auf dem Foto sieht es aus, als ob nur die Ummantelung angenäht ist. Mach doch so nen geriffelten Kunststoffmantel rum. Da beißt sich der Marder die Zähne aus.
-
Hi Charly, wenn du in Würzburg bei Renault Ehrlich warst, is es besser wenn du da keinen Termin bekommen hast. Mei Kumpel war mit seinem Clio dci 110 dort. Problem war, dass der Ölverbrauch zuletzt bei 1 L auf 300 Km lag. Nach mehr als einer Woche "Fehlersuche" wurde gesagt, es könnte ein Kolpenring sein. Aber es wurde keine Kompression geprüft bzw. lokalisiert wo der Defekt ist. Auch auf Nachfrage was denn die Reparatur kosten würde, keine Antwort. Letztendlich war die Aussage, dass sie so eine Reparatur nicht durchführen da wahrscheinlich nicht einmal das passende Werkzeug da wäre. Mein Kumpel soll doch einen Austausch Motor besorgen, Ein-/Ausbau würde Renault erledigen. Mit allen Teilen soll das Ganze 7 - 9000 Euro kosten. Was ungefähr dem aktuellen Zeitwert den Autos entspricht.
Weiß ja nicht wo du her kommst aber habe bis jetzt gute Erfahrungen mit dem Autohaus Dotterweich in Burgebrach gemacht. Is nen ehemaliger Renault Händler. Macht aber noch Renault Service.
-
Hallo Udo,
ist Rostoptik. Manche machen das auf der Haube ich an den Radschrauben...
Liebe Grüße
Jo
-
Der Innenraum ist auch nicht ganz "ungeschoren" davon gekommen.IMG20240309174616_copy_4276x3207.jpg
Neue Teppiche und FußstützeIMG20240309173519_copy_3193x4258.jpg
Die Einstiegsleisten von den Abdeckfolien (waren nach 5 Jahren immernoch drauf)
-
Ein paar kleine Veränderungen wurden auch schon vorgenommen😉IMG20240309135738_copy_3456x4608.jpg
Vorher
IMG20240309140046_copy_3456x4608.jpg
NachherIMG20240309141216_copy_3307x4410.jpg
Auch die Ventile wollen sich präsentieren