Beiträge von Jul

    Es ging mir ja auch nur um die Kurbelgehäuseentlüftung und nicht um den Ölverbrauch.


    Grüße

    Ich kann die folie garnicht auflegen, Mechaniker haben gesagt (Händler und Freie)

    dass das nicht schlimm sei.

    Hallo Udo, ich habe mich nochmals bei den zwei Werkstätten vorgestellt und die konnten wieder nichts sagen außer dass das angeblich normal sei, frage ist jetzt folgende, kann man das selber reinigen (die KGE) bzw prüfen ob diese Verstopft ist?


    Mfg

    Die Sitze besitze ich noch nicht, da meine gebrauchtwagengarantie erst August 25 abläuft und ich erstmal alles plane,

    Jetzt zu den Sitzen, die sind aus nem verunfallten Meggy Gt in A1 Zustand ohne ausgelösten Airbags ,kann dir Privat den auch den Link schicken wenn du möchtest.

    Hi, die Lasche ist die Verbindung vom Gurtschloss zum pyrotechnischen Gurtstraffer. Erfahrung hab ich damit nur von meinem Umbau am Megane 1. Da hab ich beides vom Originalsitz abgebaut und an meine Königsitze drangeschraubt. Habe da keine besondere Reihenfolge beachtet. Auch war die Batterie noch abgeklemmt. Prinzipiell sollte aber bei Arbeiten am Airbagsystem die Batterie abgeklemmt werden und min. 20 - 30 Minuten gewartet werden bis alles Steuergeräte stromlos sind.

    Aufjedenfall schon mald danke für die Tipps!

    Hast du noch eine Ahnung wie das mit dem Straffer sich gemacht mit dem ausbauen und Einbauen?

    Guten Tag liebe Forum Nutzer ,

    Wie schon im Titel des Beitrages zu lesen ist, geht es mir um den Umbau der 2 Vorderen Sitze auf die der GT Line .

    Und diesbezüglich hätte ich natürlich auch ein paar fragen

    A) Wie sieht es aus mit dem Airbag ( Hinsichtlich abstecken , oder nicht ... / Reinfolge bei De- und Montage . Habe da garkein Dunst )

    B) Drehmomente der Befesigungsschrauben ( wie viel N.m )

    C) Wie sieht es aus bei der De- und Montage der Sitzheizung (Wie An und Abstecken )

    D) Einbau und Ausbau des Gurtes von/in dieser Lasche ( Siehe Bild )


    Ich hoffe das ist weitesgehend verständlich :)

    Hallo Udo,

    Hat alles geklappt und hab ne Batterie bekommen und es läuft wieder alles außer dass mit der KGE, pusstet immer noch wie schon beschrieben, hoffentlich passiert da nichts bzw wenn dann hoffentlich noch in der Garantiezeit, habe da übrigens eine real garant abgeschlossen.

    Aber trotzdem Tausend dank für die hilfreichen Tipps

    Mfg

    Hallo

    Also das mit der Folie finde ich spannend, kann ich aber aus meiner Erfahrung nicht nachvollziehen.

    Wenn der Motor läuft dann hast du ganz schön Bewegung im Motoblock und auch Verbrennungsgase die bei den Kolbenringen vorbei in das Kurbelgehäuse blasen.

    Das da ein Überdruck entsteht ist vollkommen normal, außer bei Opel, da sie die Motorentlüftung mit dem Ansaugkrümmer verbinden wenn man da denn Öleinfüllschraube runternimmst bekommt er falsche Luft und läuft nur mehr schlecht. Aber zurück zu Renault ein rauspumpen der Luft ist bis zu einem gewissen Grad normal.

    mfg Peter M

    Da wäre gut zu wissen was normal ist ,wie schon ober beschrieben konnte ich die Folie garnicht erst drauflegen aber das ist jetzt aktuell nicht das größere Problem

    Hallo Jul,

    würde das heißen, der Test mit der Folie ist für den Ölverbrauch nicht aussagefähig????

    Habe ein ähnliches problem. Seit der Inspektion im Mai zeigte der Motor eine Meldung "Öl Nachfüllen", bisher noch nie zwischen den Inspektionen passiert.....

    hallo Peter,

    Da kann ich dir nur recht wenig drüber sagen bzw nur das sagen was im netz steht .Wegen der Fehlermeldung wegen dem Öl würde ich das bei der Werkstatt bemängeln bzw wieder hinschaffen ,ggf. Vorher mal mit ner Taschenlampe mal reinschauen und Turbo,Motorblock prüfen ob da irgendwo was nass bzw feucht ist.

    Mfg