Ahoi Leute,
ein weiterer bestätigter Fall bei meinem Megane IV aus '20 mit Arkamys-Lautsprechern:
Symptom: augenscheinlich reichlich Wasser hi/li im Fußraum nach Regengüssen ( zum oberflächlichen Trocknen ging eine ganze Küchenrolle drauf ). Ich habe das Fahrzeug im Oktober '24 gebraucht vom Freundlichen übernommen und vor 5 Wochen ist das Wasser nach ergiebigen Regenfällen erst aufgefallen mit heftiger Pfütze hi/li. Vorher war 2x die Windschutzscheibe von innen massiv beschlagen... Ich hatte mir zunächst nichts dabei gedacht.
Ursache: Die Dichtungen der Lautsprecher hi/li UND hi/re waren mehrfach eingerissen. Ich habe Fotos gesehen. Das mit hi/re habe ich gar nicht bemerkt...
Abhilfe: Der Freundliche hat die Lautsprecher getauscht, das Gestühl und den Teppich rausgeholt und getrocknet. Die Brühe läuft leider auch nach vo/li und vo/re durch. Immerhin keine Korrosion. Mal nach dem nächsten Regen sehen, ob ok. Zur Kontrolle lege ich in einen Cupholder noch ein kleines Hygrometer.
Ich habe ähnliche Probleme tatsächlich schon vor ca. 20 Jahren bei einem HiFi-Einbau in einem Citroën gesehen. Abhilfe schaffte damals ein über dem Lautsprecher in der Tür angebrachtes Stück wasserabweisender Schaumstoff. Hundsteuer das Zeug, aber nie mehr was gehört vom Problem. Alternativ sollte nach dem Fotos von meinem Fahrzeug auch ein sorgfältig angebrachtes neues Dichtband für Lautsprecher reichen. Im Sommer werde ich noch die Türen von innen mit ein wenig Alu-Butyl ruhigstellen und ggf. an den Lautsprechern nacharbeiten.
Der Freundliche hat ausdrücklich gesagt, dass er die vorgeschlagene Ursache aus dem Forum nicht für möglich gehalten hat und trotzdem entsprechend gesucht hat.
Also: Chapeau, Danke ans Forum!