Heckkamera leider nicht dabei.
Aber immerhin Sitzheizung und getönte Scheiben hinten. 1 Fahrzeughalter.
Soll 14.500€ kosten.
Bin am überlegen 🙄
Heckkamera leider nicht dabei.
Aber immerhin Sitzheizung und getönte Scheiben hinten. 1 Fahrzeughalter.
Soll 14.500€ kosten.
Bin am überlegen 🙄
Der 1,3 l Motor ist bisher absolut unaffällig. Und er läuft auch sehr angenehm. Schwingungsfrei, leise, drehfreudig und obendrein sparsamer als der 1,2 Liter.
Erstzulassung: 06/2019
Leistung: 103 kW (140 PS),
Motor 1,3 Ltr. - 103 kW TCE
Getriebe: Schaltgetriebe
Hubraum: 1.333 cm³
Gänge: 6
Zylinder: 4
Kilometer: 59.000 km
Einparkhilfe vorne/hinten, RFK
Scheckheftgepflegt
Was wäre hierfür deiner Meinung nach ein angemessener Preis? 🙃
Ne, der 1,33 Motor ist nen guter! Da machst du nix falsch. Hab in meinem 2018 GT auch das große R Link 2. Bin da wie du. War mit dem TomTom Navi (hatte vorher nen Scenic 3) eh nie so zufrieden und hab Maps meist vorgezogenen. Wenn du wegen dem EDC bedenken hast, ich bin eigentlich ganz zufrieden. An das, mittlerweile, ausgereifte DSG von VW kommt's zwar nicht ran. Musst halt mal Probe fahren. Bei den kleineren Motoren gibt's auch nicht so Probleme mit der Haltbarkeit.
Der Megane von 2019 hat Schaltgetriebe, also das "Problem" bzgl. des EDC hätte ich da schon mal nicht...
Wie sieht es mit dem nachträglichen Einbau einer Anhängerkupplung aus? Was kostet das circa?
Wenn Android Auto / Apple Careplay zuverlässig funktioniert, ist mir das installierte Navi nicht so wichtig.
Wichtiger wäre zu wissen ob der Motor nicht die gleichen Probleme wie der 1.2er haben könnte?
Alles anzeigenHallo Gola,
ich würde den 1,33 Liter dem 1,2 Liter vorziehen. Das Modell mit EZ 06/2019 hat ebenfalls R-Link2. Sollte dieses das große Display haben, hätte ich keinen Einwand dagegen, da Android Auto oder Apple CarPlay möglich sind. Das Fahrzeug wird vermutlich eine R-Link2 Softwareversion 8 haben.
Phase 2 wurde im Mai 2020 eingeführt. Diese Fahrzeuge haben dann das modernere EasyLink.
Bei Fahrzeugen mit R-Link2 gibt es keine Möglichkeit mehr, die Services für TomTom Karten und TomTom Traffic zu verlängern, sobald diese abgelaufen sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo,
danke für deine schnelle Antwort.
Das Display sieht so aus. Das ist noch das kleine Display oder?
Habe noch einen anderen gefunden:
Erstzulassung: 06/2019
Leistung: 103 kW (140 PS),
Motor 1,3 Ltr. - 103 kW TCE
Getriebe: Schaltgetriebe
Hubraum: 1.333 cm³
Gänge: 6
Zylinder: 4
Besser? 🤔
So schlecht ist der 1,2 nicht, eher das EDC wäre für mich ein Nogo Kaufgrund.
Echt, wieso das?
Hallo zusammen,
ich habe einen Megane mit folgenden Daten im Blick:
Erstzulassung: 02/2018
Kilometer: 55.000 km
Leistung: 97 kW (132 PS)
Hubraum: 1.197 cm³
Getriebe: Schaltgetriebe
Kraftstoffart: Benzin
Bin kein Auto-Experte, aber es müsste der H5Ft-Motor sein, 130 TCe.
Über die Suchfunktion habe ich diesen Beitrag hier im Forum gefunden. Habe zwei Bilder angehangen. Dort sieht man, dass wohl auch noch die alte R-Link2 Softwareversion 3 installiert ist, oder?
Ebenso habe ich in verschiedenen Beiträgen von Problemen des obigen Motors gelesen.
Mir scheint, als sollte ich von diesem Wagen lieber die Finger lassen?
Vielen Dank vorab!