Du machst den Schlauch vorn am Ölwärmetauscher runter. Typ D glaube heisst der Kühlerfrostschutz. Kühlmittel muss gesondert entsorgt werden!
Wo genau sitzt der Ölkühler denn?
Und muss man anschließend entlüften?
Du machst den Schlauch vorn am Ölwärmetauscher runter. Typ D glaube heisst der Kühlerfrostschutz. Kühlmittel muss gesondert entsorgt werden!
Wo genau sitzt der Ölkühler denn?
Und muss man anschließend entlüften?
Der Motor ohne MIldhybrid Funktion hat keine rollen! Es ist ein Flex Riemen den Dreck hat Ford damals auf den Markt gebracht! Und man kann kein Video vom Scenic 1Ph 2 hochladen, dass ist nämlich wie immer in Foren irreführend.
Danke für die Antwort
Ist es egal wie rum man die Riemenscheibe dreht?
Würde mir dann den Riemen und das Werkzeug besorgen. Habe mal geschaut. Ich denke wenn das Rad auf der rechten Seite und die Radhausschale ausgebaut wird kommt man da gut ran.
Hallo
bei meinem Renault Megane IV 1.3 TCe140 muss die Kühlmittelflüssigkeit gewechselt werden.
Welches Kühlmittel brauche ich da?
Und wie Wechsel ich die Kühlflüssigkeit am einfachsten? Wo am besten den Schlauch abnehmen? Oder gibt es eine Ablassschraube?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Uwe
Guten Tag,
nächstes Jahr steht bei mir der Wechsel des Aggregate - Rillenriemens an.
Es ist ein Megane IV 1.3 TCe140.
Laufleistung 35000km.
Hat hier jemand ne Anleitung wie der Riemen gewechselt wird? Ist es viel Arbeit? Worauf muss geachtet werden?
Bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße, Uwe
Guten Abend,
Ich würde gerne meine Klimaanlage reinigen/desinfizeren.
Da gibt es ja Möglichkeiten mit Spray, oder was anscheinend besser ist mit Schaum.
Den Schaum muss man ja mit einem langen Schlauch direkt an/in den Klimaverdampfer sprühen.
Doch wo ist dieser? Wie sieht der aus und wo finde ich den?
Ich will auch ja sicherstellen, dass der Schaum da ankommt wo er hin soll.
Vielen Dank
Okay dachte mal gelesen zu haben das es bei den Außenspiegeln Probleme gibt & diese vielleicht demontiert werden müssen.
Aber dann kann ich die ja vielleicht so abziehen.
Danke für deine Nachricht. Sehr gerne, habe auch erst heute erfahren wie das Bauteil heißt.
Die sogenannten Schachtleisten sind die Dichtungen/Zierleisten die außen die Fensterscheiben abdichten. In meinem
Fall sind es Chromleisten mit Dichtung für die Fensterscheiben. Hab leider kein Bild davon, hoffe es ist verständlich erklärt
Hallo!
Hat hier jemand ne Anleitung wie ich die Schachtleisten ausbauen kann?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hallo.
Für die hintere Türverkleidung gibt es hier ja eine Anleitung im Forum. Für die vorderen Verkleidungen leider nicht.
Wäre super wenn hier jemand ne Anleitung dazu reinstellen könnte. Gerne auch mit
Bildern.