Beiträge von MeganeOdon

    Ich will nichts heraufbeschwören ( dafür hab ich zu wenig Ahnung) aber ich bin mal den „Skandal“ Audi 1.8 TFSI gefahren und die Symptome waren genau gleich. Auch bei der Laufleistung gehen die Symptome bei diesen Modellen los. Bei mir war es bei 110000km Dazu kam aber auch noch ein Riesen-Ölverbrauch von gut 0,5 Liter auf 100km. Der BenzinVerbrauch war sich 13 Liter am Ende. Das Problem, wurde wenn ich bei VW in der Werkstatt gewesen bin immer auf andere Sachen geschoben obwohl die garantiert wussten was Sache war. ( Öl Abstreifringe und Verkokung des Motors durch Verbranntes Öl). Die Symptome zerstören quasi langsam den Motor. ein Skandal der zig tausende TFSI modelle von 2008-2012 betrifft.

    Hoffe dass dies bei Renault nicht teilweise der Fall sein wird, hatte bei 1,2 Motoren nämlich auch schon vom plötzlich erhöhten ÖL verbrauch gelesen, was mich sofort aufhorchen ließ da ich das mit dem Audi TFSI erlebt hab. Verbraucht dein Auto eventuell auch merklich mehr ÖL als vorher? Falls nicht, könnte man das ja wenigstens ausschließen…

    Hallo Udo,

    Das bedeutet also, dass der 1.3tce Motor seit 2018 quasi unverändert ist, sehr gut!! Genau das wollte ich wissen. Das müsste dann ja der Motor sein welcher zusammen mit Mercedes und nissan entwickelt wurde und auch in deren Modellen, mit anderer Bezeichnung zum Einsatz kommt wenn ich richtig informiert bin.

    Ich bin leider etwas vorbelastet da ich vor ein einigen Jahren, einen Audi A4 1.8 TFSI von 2010 gefahren bin welcher einen enormen Ölverbrauch aufgewiesen hat der mir im Grunde das Leben mit dem

    Auto zur Hölle gemacht hatte. Am Ende hat der glaub ich 0,5 Liter auf 100km getrunken und fing andauernd an zu ruckeln usw. Hatte ich mich leider vor dem Kauf nicht richtig über diese Skandal Modelle von VW/Audi informiert sondern gedacht mit einem Audi wird man schon nichts verkehrt machen….leider hab ich ( jedoch eher vereinzelt) auch schon gelesen, dass es auch bei einigen Renault Motoren zu hohem Ölverbrauch kommen kann bei Benzinern daher bin ich etwas ängstlich und hoffe dass ich so etwas nicht noch einmal erleben muss. Ich freue mich jetzt jedoch erstmal auf meinen neuen Megane,welchen ich wohl Morgen Abholen kann. Für mich übrigens eines der Wenigen Autos welches eine sehr schöne Front und ein wunderschönes Heck besitzt! 🙂👍


    Grüße Andy

    Hallo,

    Habe mir gerade einen Megane 4 Grandtour 1.3 Tce (116ps)8/2019 gekauft. Das Auto hat ungefähr 42000 gelaufen. Da ich vorher einiges darüber gelesen habe dass die 1.2 Motoren anfälliger sein sollen als die etwas neueren 1.3 Motoren habe ich darauf geachtet dass es ein 1.3 Motor ist. Wenn Mich nicht alles täuscht kamen die 1.3 Motoren ab Ende 2018 zum

    Einsatz. Meine Frage lautet nun: ist der Motor, in meinem Megane,der gleiche welcher auch nachdem 21er Facelift weiter zum Einsatz kam? oder ist in meinem Modell noch der Ältere Oder sogar ein komplett anderer Motor welcher nur kurz gebaut wurde? Ich frage, da ich Komischerweise mal gelesen hatte das es einen 1.3tce Motor gibt welcher nur von 2018 -2019 gebaut wurde, und in genau diese Kategorie würde mein Model fallen. Mich wundert es halt dass es scheinbar einen Motor gibt, welcher nur ein Jahr gebaut wurde, vielleicht kann mir ja jemand sagen wieso oder ob ich da was falsch verstanden habe?

    Bin jetzt kein großer Experte was Motoren, Technik usw. betrifft daher bitte ich um Nachsicht falls ich etwas blöde fragen gestellt habe :/ ;)