Ich will nichts heraufbeschwören ( dafür hab ich zu wenig Ahnung) aber ich bin mal den „Skandal“ Audi 1.8 TFSI gefahren und die Symptome waren genau gleich. Auch bei der Laufleistung gehen die Symptome bei diesen Modellen los. Bei mir war es bei 110000km Dazu kam aber auch noch ein Riesen-Ölverbrauch von gut 0,5 Liter auf 100km. Der BenzinVerbrauch war sich 13 Liter am Ende. Das Problem, wurde wenn ich bei VW in der Werkstatt gewesen bin immer auf andere Sachen geschoben obwohl die garantiert wussten was Sache war. ( Öl Abstreifringe und Verkokung des Motors durch Verbranntes Öl). Die Symptome zerstören quasi langsam den Motor. ein Skandal der zig tausende TFSI modelle von 2008-2012 betrifft.
Hoffe dass dies bei Renault nicht teilweise der Fall sein wird, hatte bei 1,2 Motoren nämlich auch schon vom plötzlich erhöhten ÖL verbrauch gelesen, was mich sofort aufhorchen ließ da ich das mit dem Audi TFSI erlebt hab. Verbraucht dein Auto eventuell auch merklich mehr ÖL als vorher? Falls nicht, könnte man das ja wenigstens ausschließen…
Danke für den Beitrag! Nein, meiner verbraucht kaum Öl. Allerdings ließ ich den mal ca. 1000Km lang mit geringem Ölpegel laufen. Dann ging der Turbo kurzzeitig aus. Öl wieder rein und es lief wie geschmiert (hehe). Ich hoffe, diese Zeit mit Ölmangel hat keine krassen Schäden verursacht. Das Ölniveau war zwar niedrig, aber nicht leer... Die Öllampe ging nicht an, lediglich die Meldung "Öl nachfüllen", was ich dummerweise ignoriert habe, da das Auto gerade aus de HU kam...