Beiträge von JRenz

    Hallo Udo,


    könnte es eine andere Ursache geben als eine rutschende kupplung die, die Problematik wie im Video verursacht ohne einem Fehler in den Speicher zu legen. Z.B kraftstoffpumpe (Zu wenig Sprit) odet kurbelwellensensor. Oder dogar nur das Kp Relais.....


    Viele grüße

    Ich habe ein Video vom beschleunigen mit kickdown aus dem etsichtlich ist wie ws sich verhält nur kann ich das nicht hochladen ( datei zu groß)


    Viele grüße

    Hallo uh.newyork,


    also es ist etwas unübersichtlich was der Instandsetzer so getriebenhat .


    Jetzt ist auf jedenfall mein "Instandgesetztes Getriebe verbaut. Was interresant ist, laut aussage des Instandsetzters war das problem nach aus- und wieder einbau die ersten 1,2 Fahrten weg und ist dann erst wieder aufgetreten. Ist den sowas auf das Getriebe zurückzuführen?


    Ich möchte nur auschliesen das es an etwas anderes als dem gezriebe liegen könnte.

    Hallo,


    ich fahren einen Renault Espace V 200 TCE Initial Paris bj 2015 mit einem 7DCT-300 Getriebe . Ich hatte mein Getriebe berreits von einem Getriebeinstandsetzer genetalüberhohlen lassen, d.h Getriebe samt Kupplung, zweimassenschwungrad. Vor der Instandsetzung lief das Getriebe ohne einschränkungen nur mit einem "geräusch" aufgrund eines eingelauffenen Lagers im Getriebe. Nach Instandsetzung bei Vollgas und bei kickdown fängt das Auto bei ca 4900U/min an zu ruckeln und erhöht schrittweise fie Drezahl bis ca 5500 und schaltet dann hoch. Der Instandsetzer sieht den fehler nicht im Getriebe sondern in der Peripheri. Renault Hat eine Diagnosefahrt mit den allen Motorparametern und Viedeo gemacht und ist zum Schluss gekommen das alles vor fem Getriebe i.O ist und es von der Getriebeinstandsetzung kommen muss. (Getriebesteuergerät wurde auch ersetzt)


    Meine frage ist kennt jemand das Problem und die eventuelle Ursache... ?Das zieht sich beteits seit 2 Jahren mit nachbessetung etc. Läuft brreits über Anwalt 😑