Beiträge von Atreides

    Guten Morgen.


    Bei uns war es heute früh mal 6 Grad kühl und mir ist am M4 folgendes aufgefallen.


    Den Wagen ganz normal gestartet mit Lüftung auf Stufe 2, es waren keine weiteren Verbraucher eingeschaltet ausser das Rlink 2 natürlich.


    Noch bevor ich losfuhr hörte ich immer wieder das anziehen eines Relais für ca. 5 Sekunden aus dem Fußraum im Mittelsteg. Die Ambientbeleuchtung wurde auch dunkler, heißt also es muss eine Menge Strom fließen.


    Was ich aber bereits seit einigen kühleren Temperaturen feststellen kann, ist das die Lüftung sehr schnell einen warmen Luftstrom abgibt und das fast nach dem Starten des Motors der tiefenkalt ist.


    Auch heute früh, kaum ausgeparkt kam schon ein warmer Luftstrom.


    Das anziehen des Relaisgeräusches verschwand als die Kühlmitteltemperatur anstieg.



    Jetzt meine Frage, hat Renault eine solche elektrische Zusatzheizung verbaut? Ist mein erster Renault, vielleicht hat Renault soetwas schon immer verbaut. Ihr kennt Euch da besser aus.



    @Moderatoren bitte nicht wieder alles in einen Thread (Klimasteuerung) knallen der bereits 20 Seiten hat. Irgendwann verliert man den Überblick und kein neues Mitglied möchte 20 Seiten lesen um eine Lösung zu finden. THX

    Vielleicht versucht so die Elektronik die hohen Drehzahlen zu meiden. Denn ein Check der Öltemperatur wurde hier versäumt. Also geht das Rlink immer von einen kalten Motor aus und schont ihn mit der Nachfrage.

    Meine lasse ich erst im Frühjahr 2017 verbauen. Aber habe mich bereits jetzt informiert. Jedes Autohaus ist da etwas störrig, weil nicht original von Renault stammend. 1400€ ist too much.


    Also aus dem Zubehör, den Anbau macht das AH, aber eine Gewährleistung geben Sie nicht. Gut kann ich mit Leben.

    Habe heute früh extra mal nachgeschaut, also auch nach dem Update habe ich die Desodorierungsfunktion! Was passiert bei Dir, wenn du auf das Luftqualitätbild touchst?