Beiträge von Atreides

    Hier mal eine Anleitung zum Wechsel eines Luftfilters.


    Hier beim GT:


    Der Luftfilterkasten sitzt hinter der Batterie, gut durch die rote Pluspolabdeckung zu finden.


    An den Pfeilmarkierungen mit beiden Händen zu sich heran ziehen und der Luftfiltereinschub löst sich aus seiner Arretierung und man kann Ihn nach oben hinausziehen.


    Papierfilter austauschen und umgekehrt wieder zusammen bauen.


    Aufwand von nicht mal einer Minute.


    Ersatzteilnummer: 165468296R


    LuffiA.jpg
    Luffi1.jpg
    Luffi2.jpg
    Luffi3.jpg

    Schlimmer ist da eher vom Wind aufgewirbelter Sand, der sammelt sich dort hervorragend und macht man dann die Fenster auf gibt es ganz tolle stylische Schleifspuren.


    Sieht hervorragend aus.

    Konnte gestern beim Autohaus auch noch mal mit anderen M4 die Fenstergummis vergleichen und habe auch dort festgestellt, das es diese Unterschiede gibt.


    Eine Seite lagen die Filzgummis an der Scheibe an und auf der anderen Seite nicht.


    Konnte man bei allen drei anderen M4 feststellen. Ist also ein Fertigungsproblem.


    Zwar ein kleines, aber ich hab kein Bock das sich da bereits jetzt schon jede Art von Dreck ansammelt. Und auch der Regen läuft dann weniger gehindert in die Tür!


    Also haltet mal die Augen auf.

    Nicht alles ist auch in 3D vorhanden, aber in den Großstädten gibt es meist in direkter Citylage die 3D Gebäudeansicht.


    Hier in Berlin umfasst das nicht das gesamte Stadtgebiet sondern wirklich mehr der interessantere Citybereich.


    Kannst ja mal in der Karte in Berlin hineinzoomen und dann zeigt er Dir das 3D auch richtig an.

    Dann möchte ich Euch mein Informationen nicht vorenthalten.


    Daten vom GT:


    Lochkreis vorne und hinten: 114,3/5
    Nabenlochbohrung: 66,1
    Gewinde vorne und hinten: M12x1,5
    Kopf vorne und hinten: Kegel 60° zweiteilig
    Länge vorne und hinten: 26mm (Gewindelänge)
    Schlüsselweite: 27er
    Anzugsmoment v&h: 110nm (Stahlfelge 120nm)

    Werte Gemeinde,


    ich hab an meinem GT leider keine Felgenschlösser und möchte mir diese jetzt im Zubehör bestellen,
    Länge und Durchmesser habe ich bereits.


    Kegelbund ist auch klar.


    Jetzt ist der Kegelbund aber bei den Schrauben nicht fest, sondern schwimmend gelagert. Ich denke das kommt von der Allradlenkung.


    Oder hat Renault das auch bei anderen Fahrzeugen? ist meine erste Fränzösin <3

    Hallo werte Gemeinde,


    ich habe jetzt nach genauerer Inspektion meines neuen M4 festgestellt, das die hinteren Filzgummilippen der Glasscheiben auf beiden Fahrzeugseiten nicht wirklich anliegen. Aufällig war der viele Dreck von Bäumen, der sich dort gesammelt hat.


    Schaut doch bitte mal bei Euch nach.


    Gemeint sind die Filzgummilippen die im unteren äusseren Bereich die Scheibe führt.


    Vordertüren liegen diese an und bei den Hintertüren haben sie Abstand.Lippe3.jpgLippe2.jpgLippe1.jpg