Doch sind sie (schon mind. seit Ende 2016)
Dann aber erst ab 12/16 meiner ist nämlich von 11/16 und hat Fächerdüsen.
Doch sind sie (schon mind. seit Ende 2016)
Dann aber erst ab 12/16 meiner ist nämlich von 11/16 und hat Fächerdüsen.
Aber egal wie fest ich die Bremse getreten habe, der Motor blieb immer an.
Ich brauche auch nicht auf die Bremse zu treten,habe kein EDC.
Habt ihr auch Probleme mit dem R-Link Store?
R-LINK STORE - FEHLERSEITE
Exception serveur :
(POST http://0.0.0.0:8012/api/endUser/loginMyRenault returned a response status of 500)
stackTrace :
(com.sun.jersey.api.client.UniformInterfaceException: POST http://0.0.0.0:8012/api/endUser/loginMyRenault returned a response status of 500 at com.sun.jersey.api.client.WebResource.handle(WebResource.java:565) at com.sun.jersey.api.client.WebResource.access$200(WebResource.java:72) at com.sun.jersey.api.client.WebResource$Builder.post(WebResource.java:502) at net.awl.appshop.renault.dao.ws.RcsEndUserDao.loginMyRenault(RcsEndUserDao.java:110) at
Als ich meinen Heute aus der Wartung abgeholt habe erzählte mir mein freundlicher das ein Update R-Link nicht gemacht werden konnte.
Erklärung: Mein AH muss mich für ein Update bei Renault anmelden was sie auch gemacht haben , Update kann dann frühstens Anfang bis Mitte Januar gemacht werden.
Meine neuen Düsen sind jetzt endlich bestellt , mal sehen wie lange das dauert.
Herzliches Beileid , ist immer sehr sehr ärgerlich.
seit heute ist ein orangener Schraubenschlüssel und das Warnzeichen für Reifen zu erkennen sowie "Reifensensoren prüfen". Heißt dass, das dies nach etwa 50km entfernt oder habe ich hier ein anderes Problem?
Das hatte ich nach dem Reifenwechsel auch,einfach resetten und fahren bis der Reifendruck angezeigt wird.
Danke, Typ konnte mir P&A nicht sagen jetzt, da die nur Original Zubehör Produkte verbauen. Und die zweite, abnehmbare, kostet dann ebenfalls über 1.000 Euro....
Warst du schon mal in Wersten?
25.03.17
7300 KM
Kennt jemand diese hier? Oder die Firma? Sind um die Ecke bei uns in Haan mit einem Stützpunkt vertreten und habe auch günstige Relingträger:
AHK
Könnten aber noch trotzdem Zusatzkosten drauf kommen.
Ich hatte mir mal ein Angebot machen lassen , in der e-mail stand zusätzlich.
nach der Montage muss das Fahrzeug noch beim Renault Fachhändler mittels Diagnosetester auf Trailerkonfiguration codiert werden.
Hierbei wird im BCM das Vorhanden sein der AHK hinterlegt und im ESP die Gespannstabilisierung aktiviert.
Auf das Renault-Codierprogramm hat leider nur die Renaulthändler Zugriff.
Da kann ich sie auch bei meinem AH gleich einbauen lassen.