Ebenfalls nur Vertragswerkstatt. Solange noch eine Garantie (die "echte" oder die Verlängerung) drauf ist oder das Auto noch so jung ist dass eventuell eine Kulanz in Frage kommt sowieso, wenn wirklich mal was größeres kaputt ist wäre es ärgerlich wegen paar gesparten Euros auf den Kosten sitzen zu bleiben weil irgendwas nicht gepasst hat und die Mobilitätsgarantie nehme ich auch gerne mit.
Die freien Werkstätten in denen ich bisher mit meinem alten Auto war haben auch eher einen zweifelhaften Eindruck gemacht, einmal wollte mir einer neue Bremsscheiben aufschwatzen wo sowohl die Vertragswerkstatt wie auch Dekra der Meinung waren das alles passt (Wechsel war dann 40.000 km später), ein anderes mal hab ich die ASU mit Prüfbescheinigung ohne Plakette bekommen (sie hätten grade keine mehr, ich soll mir die Plakette bei der Kfz Zulassung selber holen)
Vermutlich hab ich da einfach Pech gehabt und die meisten Freien liefern super Arbeit ab aber den Spruch mit dem gebrannten Kind kennt Ihr ja...