Beiträge von Peace1986

    Müsste ich blind tippen und es wäre direkt hinter der Konsole würde ich sagen es wäre eine schlecht oder nicht gedämpfte oder montierte Abdeckung die genau bei der Drehzahl eine Resonanzfrequenz hat.
    Also grob denke ich, dass es trotzdem so ziemlich alles sein kann. :D

    Sorry, eigentlich war nur die erste Zeile an dich gerichtet. :D


    Natürlich denke ich, dass da der Teilezulieferer in der Schuld steht. Aber ich glaub die Autohersteller werden sich da definitiv auch schuldfrei halten was die Kosten anbelangt.

    @eni Wär sicher witzig, wenn sie jeden Airbag vorher testen. :D


    Naja, ich denke zumindest öftere Stichproben sollten doch durchgeführt werden. Ich mein wenn die über knapp 8 Monate lang defektes Zeug ausliefern, dann würde ich jetzt mal behaupten, dass eben gar nichts getestet wird.


    Die kommen dann drauf wenns einen Unfall gibt und der Fahrer des Autos mit dem schadhaften Teil dabei schwere Verletzungen davonträgt oder gar mit dem Leben bezahlen musste. So zumindest leider die tatsächlich gelebte Praxis bei vielen Herstellern.

    Naja. Diverse "Funk-Hacker" können das ohne große Probleme. Die nehmen quasi das Signal im vorbeigehen auf, das dein Schlüssel sendet und reproduzieren es. Fertig. (Also sehr sehr vereinfacht ausgedrückt)


    Oder parken neben dem Talisman und nehmen dort auf wie sich der Wagen verhält...

    Also ich denke grundsätzlich ist es durchaus legitim das eigene freigegebene Öl mit zu nehmen. Man kann dadurch als Kunde doch ein bisschen was sparen.
    Die Werkstatt verrechnet ohnehin eine kleine Aufwandsentschädigung mehr. Außerdem sind die Wartungspreise auch mit vom Kunden bereitgestelltem Öl nicht unbedingt günstig und werfen immer noch Gewinn ab.


    Mag vl. ein schlechter Vergleich sein aber bei Industriekranen (bin da Techniker) ist es ja das Gleiche. Meine Kunden müssten bei uns zumindest mit 30% Zuschlag rechnen, wenn wir die Öle bei Drittanbietern bestellen zu deren Preisen.
    Die Preise eigener Produkte sind da teilweise noch weiter weg von Gut und Böse. Also die Marge liegt beim Aufwand "für den Kunden bestellen" bei 30%. Bei selbstproduzierten Teilen ganz weit darüber. Daneben wird aber auch noch massig Geld verdient mit meinen Stunden.


    Oder mal von einer anderen Seite betrachtet: Wie schaffen es diverse Autohäuser so massive Gewinne abzuwerfen? Ich glaub denen schadet ein bisschen Öl das der Kunde von Mitbewerbern mitnimmt kaum. Zumal der Kunde ohnehin den Mehraufwand gewollt in Kauf nimmt sich das Öl anderweitig zu besorgen.


    Und zum Vergleich mit der Sau und der Salami. So abwägig ist das nicht. Natürlich nicht im kleinen Stil mit Endkunden. Aber diverse Supermärkte machen genau das.


    Ich persönlich würde mir aber kaum das Öl anderweitig besorgen. Wäre mir den Aufwand nicht wert. (Sofern der Unterschied ned rund 100 Euro übersteigt)


    Das sollte halt jeder für sich wissen wie es ihm am besten passt.