Beiträge von Peace1986

    Heißt das die werden in Spanien mal zusammengeklopft, machen dann den Seeweg nach Zeebrügge, werden dort komplettiert und werden dann per LKW nach D (A?) transportiert?


    Na das nenn ich mal logistische Herausforderung. Nach dem Motto: Wieso einmal verladen? Geht doch auch zwei oder drei mal. :D

    Ich bin auch der Meinung, dass Renault zumindest ein Update rausgeben wird bevor das erste Jahr um ist. Muss aber keinesfalls zwingend bedeuten, dass die Karten aktualisiert wurden. :whistling:


    Außerdem ist für mich ja nicht die Frage ob, sondern wann ich ankomm. Wenn mir das Navi beispielweise sagt Ankunft in 40 Minuten und lass mir deswegen Zeit und hol mir dazwischen noch was bei einem Fast Food Laden meiner Wahl weil es sich eh noch ausgeht und am Ende muss ich in der Gegend herumirren... Denk nicht, dass das eine Ideallösung ist.


    Außerdem ändern sich manche Gebiete vom Straßenschema her zeitweise sehr schnell. Vor nicht all zu langer Zeit ist bei uns in A die A5 gebaut worden und so ein paar km Autobahn da oder nicht da machen einen gravierenden Unterschied.


    Oder ein weiteres Beispiel das in Österreich sehr häufig anzutreffen ist sind Umfahrungen. Ob ich jetzt von 100 km rund 90 % mit 100 km/h oder wie früher 50% durch Ortschaften mit 50 fahre macht auch einen großen Unterschied.

    Also ich hatte gestern die Ehre in einem Audi A8L zu fahren und der hatte ebenso eine etwas ältere Karte drin. Und wir sind deswegen rund 20km Umweg gefahren. (Autobahnabfahrt war vollkommen umgebaut worden)
    Also wenn mir ein Renault so etwas zumuten würde trotz (womöglich leerer) Versprechungen und meinerseits aktuell gehaltener Karten wäre ich stinkend sauer. Zumal das auch Zeit kostet und ich sehr ungern zu spät zu einem Termin komme. Könnte ja unter Umständen ein wichtiger sein.


    Natürlich verstehe ich, dass Straßenänderungen nicht "live" eingespielt werden können aber man darf doch davon ausgehen, dass zumindest halbjährlich alles aktualisiert wird zumal es versprochen wurde.
    Mein 150 € Tom-Tom schafft es ziemlich gut alles aktuell zu halten bei regelmäßigem Update meinerseits. Bedenkt man dazu den Preis den R-Link2 kostet (knapp über 1100 € als Austattungsplus) und, dass das Navi darin eine nicht unerhebliche Funktion ist, verstehe ich den Frust einiger darüber durchaus.

    Unglaublich! Am Mittwoch bestellt und gerade bekommen. Das ging ja mal fix von D nach A. :thumbup:


    Und auf den ersten Blick sehen die wirklich nicht so schlecht aus. Bloß das "Edition" am Logo könnte besser aussehen. Andererseits sinds nur Matten und das fällt eh kaum auf. ^^