@deto91
also erstmal tut es mir Leid, was dir passiert ist.
Ich kann @Kabeldesigner nur zustimmen, gehe auf jeden Fall zu einem Fachanwalt. Dieser weiß genau, welche Ansprüche du hast. Da kommt noch eine Aufwandsentschädigung, Nutzungsausfall (falls du keinen Leihwagen nimmst) etc. hinzu.
Und keine Angst, die Anwaltskosten muss die gegnerische Haftpflicht zahlen.
Es gibt wegen den Reparaturkosten auch noch eine 110%-Regel. Also selbst wenn die Rep-Kosten den Zeitwert minimal übersteigen sollten, wird dein Auto repariert.
Lass dich aber auf keinen Fall von der gegnerischen Haftpflicht unter Druck setzen. Du hast z.B. nach dem Gutachten zwei oder drei Tage Zeit zum Überlegen.
Also lasse dich ausführlich von einem Anwalt beraten.
Ich habe leider Erfahrungen mit einem wirtschaftlichen Totalschaden und muss sagen, dass ich aus diesem Schaden mit einem kleinen Plus rausgegangen bin durch meine GAP-Versicherung, aber das nur am Rande.
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg, dass du alles schnell klären kannst und dass die Versicherung schneller reagiert als bei mir.