Beiträge von sven_gt

    Also meiner hat am 04./05. Januar ein Getriebeupdate bekommen.


    Nun habe ich eine Frage:


    Ist das schon das aktuelle Update gewesen, oder kam danach nochmal eins?


    Bei kaltem Motor ruckelt er nämlich beim herunterschalten, wenn ich nach ca. 400m an der Ampel anhalten muss.
    Oder ist das normal?

    @MisterWhisper
    Ist ok, wahrscheinlich habe ich mich auch verlesen :)
    Wurden denn die gesamten Räder (Felge + Reifen) gewechselt, oder wurden die Reifen von der Felge gezogen und so gewechselt?


    Ich werde wahrscheinlich die Sommersaison abwarten und dann mein Autohaus mal drum bitten, die Reifen auf den Felgen zu tauschen, falls es mit den Sommerreifen nicht mehr auftreten sollte.

    @GT-Line
    ok, ich dachte nur, weil seine Problemlösung bei mir nichts gebracht hat, mache ich mal ein neues Thema aus, aber fürs nächste Mal weiß ich Bescheid :)


    @Keve1991
    Zu wenig Luft kann nicht sein, da ich regelmäßig (ca. alle drei Wochen) diese kontrolliere und eine feste Bremse würde ich ja an einem bedeutend zu hohen Spritverbrauch merken, was auch nicht der Fall ist.
    Ich komme aus Bremen.


    @MisterWhisper
    Dann würde ja die Theorie meines Autohauses stimmen, dass das an den Reifen liegen könnte. Ich kann aber nicht sagen, ob das mit den vom Werk montierten Sommerreifen auch ist, da sie vor der Abholung die Winterreifen montiert haben.
    Nur leider funktioniert das mit über Kreuz tauschen nicht, da es Laufrichtungsräder sind.

    Erst mal danke für die schnelle Antwort.


    Nein, ich habe keinen Bordstein mitgenommen.


    Das ist mir letztes Jahr mit meinem alten Wagen (Mégane III dci130 gt-line) passiert. Bei dem war dann aber auch die Spur verstellt und ein Reifen war nach fast einem Monat komplett abgefahren.


    Seitdem bin ich immer sehr vorsichtig mit Bordsteinen etc. Und wenn etwas verbogen / verstellt wäre, hätten sie es bei der Achsvermessung auch festgestellt, denke ich zumindest.


    Also er zieht immer nach rechts, egal was für eine Straße es ist. Auf der Autobahn fällt es natürlich aufgrund der höheren Geschwindigkeit mehr auf.


    Mir ist noch eingefallen, dass der Vorlauf vielleicht nicht stimmen könnte, da das Lenkrad sich halt nach rechts dreht, aber das hätten sie bei der Achsvermessung ja auch festgestellt.


    Also ich muss bei ca. 130 km/h das Lenkrad ca. 3-5° nach links drehen und richtig festhalten, damit das Auto geradeaus fährt.

    Hallo,


    ich habe folgendes Problem bei meinem Mégane:


    Mein Auto zieht nach rechts. Besonders aufgefallen ist mir das bei höheren Geschwindigkeiten.
    Besonders zu erwähnen ist, dass es ab und zu im Sportmodus mehr nach rechts zieht als im Normalmodus.
    Komisch kam mir auch vor, dass er ein Mal kurz nach links gezogen hat. Anfangs hatte ich auch das Gefühl, dass das 4Control bei schnellen Richtungswechseln etwas träge reagiert hat, was jetzt aber länger nicht mehr vorgekommen ist.


    Ich war nun mittlerweile zwei Mal bei meinem Autohaus. Beim ersten Besuch wegen diesem Fehler haben sie eine Achsvermessung durchgeführt, ohne Änderung. Beim zweiten Mal haben sie es wohl bei einem Reifenspezialisten (ich will jetzt keine Namen nennen) vermessen lassen, auch ohne Änderung des Verhaltens.


    An den Reifen ist kein erhöhter Verschleiß sichtbar.


    Mein Autohaus meinte, dass es eventuell mit den Winterreifen zusammenhängen könnte, da sie das wohl schon öfter hatten, dass die Autos nach einem Reifenwechsel mit einmal in eine Richtung ziehen und nicht mehr geradeaus fahren.
    Das kann ich aber nicht wirklich vorstellen.


    Könnte es eventuell an dem 4Control liegen, dass die Nullstellung des Zylinders nicht richtig eingestellt ist?


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder vielleicht hat/hatte einer das Problem auch schon mal.


    Danke schon mal für eure Antworten.


    Gruß