Moin Roughking,
das mit dem Einbau kann ich leider nur bestätigen. Am Ende war es das Einfachste, den gesamten Achsträger zu demontieren und so die Stoßdämpfer zu wechseln.
Da es bei Bilstein massive Lieferschwierigkeiten gab / gibt, habe ich mich nach 6 Monaten Wartezeit (ich wollte eig. das B12-Fahrwerk haben) dazu entschieden, die Tieferlegungsfedern und die B6-Stoßdämpfer zu verbauen. Beim B12-Fahrwerk wären ja die B8-Stoßdämpfer verbaut gewesen.
Vom Fahrverhalten muss ich schon sagen, dass die verbaute Kombination etwas sportlicher fährt.
Andere Lager bzw. einen anderen Stabi habe ich nicht verbaut. Ich denke aber auch, dass es da keinen Unterschied zwischen GT / Nicht-GT gibt.
Was evtl. auch noch eine Variante für dich wäre, wenn du tiefer als 30mm willst, wäre das B14-Fahrwerk von Bilstein. Dies ist ebenfalls ein Gewindefahrwerk und nicht so preisintensiv wie KW.