Beiträge von sven_gt

    Ich habe nun endlich einen Termin gehabt in meinem Autohaus und es wurden bzgl. des Knackens die Domlager als Übeltäter ausgemacht.
    Diese wurden auch getauscht und nun ist das Knacken weg.
    Es ist richtig ungewohnt, dass das Fahrzeug mal nur die Geräusche macht, die es machen soll beim Fahren :thumbup:


    Was ich komisch finde, ist, dass die Domlager erst im letzten Oktober gewechselt wurden und ich bin seitdem nur gut 8000 km gefahren, bis zum Auftreten des Knackens sogar nur gut 6000 km, was mir ein bisschen Sorgen macht bzgl. Kosten nach der Garantie.

    Also bei mir ist es nicht nur direkt nach dem Losfahren, sprich beim Ausparken, sondern auch nach einer längeren Fahrt und dem darauf folgenden Einparken.
    Und auch nicht nur zwei Mal, sondern zweimal pro Lenkradeinschlag.
    War an dem Tag aber auch nur relativ kurz unterwegs, wodurch es sich durch den Fahrtwind vielleicht nicht wieder abgekühlt hat.


    Ich konnte durch die ständig wechselnden und derzeit doch recht kühlen Temperaturen auch noch nicht feststellen, ab welcher Temperatur es auftritt und ob der Fahrtwind schon dafür ausreicht, dass es sich soweit abkühlt, dass das Problem nicht mehr auftritt.

    Dieses Geräusch tritt bei mir ebenfalls seit ca. einer Woche auf.
    Mir ist dazu noch aufgefallen, dass dies wohl temperaturabhängig ist nd nur auftritt, wenn es wärmer ist bzw. der Wagen mit der betroffenenen Seite (bei mir Fahrerseite) länger in der Sonne stand.


    Ich habe es auch schon etwas näher lokalisieren können.
    Bei mir war/ist es aus Richtung Federnaufnahme am Stoßdämpfer.


    Nur als ich am nächsten Tag damit in der Werkstatt war, auich wegen einer anderen Sache, konnte ich es nicht vorführen, da es unter 10°C waren und es nicht aufgetreten ist.


    Aber ich habe demnächst wegen der anderen Sache einen Termin und hoffe, dass ich es dann vorführen kann.


    Sobald ich Genaueres erfahre, werde ich dich informieren.

    Die haben dafür Rollenwagen, die sie unter das Fahrzeug packen, womit sie das Fahrzeug bis zur Rampe rollen und dann reicht meistens schon das "Abschleppseil" der Seilwinde, welches sie dann an das Fahrzeug machen und dieses hochziehen.
    Da gab es mal einen schönen Fernsehbeitrag, bei dem der Abschleppunternehmer vor Aufgaben gestellt wurde, bei denen man dachte, das bekommt der nie hin und er hat alle aufgaben erfolgreich absolviert.
    Da war unter anderem auch das Abschleppen aus einer Tiefgarage mit dabei.


    Edit: Oder halt so wie @eni es gezeigt hat, zumindest wenn die Räder frei drehen können bzgl. Automatikgetriebe, festsitzende Bremsen etc.