Beiträge von sven_gt

    Der RS hat zumindest bei der Erstausrüstern keinen Fernlichtassistenten und ich glaube nicht, dass Renault das geändert hat.
    War auch nur als Hinweis gemeint, dass der Konfigurator "noch" nicht aktuell ist.
    Was mir auch aufgefallen ist, dass der RS-Monitor entgegen einiger Aussagen hier nicht Serie bei der Trophy-Variante ist.

    Ja, es ist für den Motor ein Unterschied.


    Bei der SSA geht der Motor "nur" in Stand-by, alle Drücke bleiben erhalten und die Steuergeräte bleiben ebenfalls aktiv.


    Wenn du den Motor per Startknopf ausschaltest, fährt alles runter und die Steuergeräte erwarten auch keinen erneuten Start des Motors in naher Zukunft.
    Wie der Motor in "Erwartungsposition" geht, kannst du am Besten hören, wenn du nur die Zündung anschaltest ohne den Motor zu starten.
    Bei eingeschalteter Zündung startet der Motor auch "schneller", da dieser schon auf den Start vorbereitet ist.


    Es kann zwar sein, dass meine Erklärung nicht zu 100% richtig ist, aber so stelle ich mir das vor.
    Korrekturen bzw. Ergänzungen sind gerne gesehen.

    @Hans Quack: Wenn dein Fahrzeug EZ 11/2017 ist, müsste es auch in 11/2018 zur ersten Inspektion.
    Was in MyRenault steht, dient hauptsächlich als Anhaltspunkt.


    Service deines AH wäre eigentlich gewesen, die erste Inspektion schon bei Übergabe zu machen.


    Steht denn in deinem Scheckheft schon ein Eintrag?


    Was dein Auto dazu sagt, findest du wie folgt heraus: Zündung an (ohne Motor starten) und dann länger auf "OK" drücken.

    Also dass es dafür keine Verbesserung gibt, ist schlichtweg eine Falschinformation.


    Wie viele andere hier schon geschrieben haben, helfen die verstellbaren Puffer. Bei mir wurden die ebenfalls mit Erfolg verbaut, auch wenn aus einem anderen Grund.
    Das Schwingen meiner Haube bezog sich nicht nur auf den hinteren Teil, sondern auch vorne beim Übergang zum Kotflügel, wodurch, zusätzlich bedingt durch eine wieder schief angebaute Haube, dass diese am Kotflügel geschliffen hat.
    Eigentlich sollte die Haube auch nur eingestellt werden, es wurden aber zusätzlich besagte Auflagen verbaut, wodurch die Haube jetzt stramm im Schloss hängt. (man muss jetzt schon ein wenig mehr Kraft aufwenden, um die Haube zu schließen)
    Positiver Nebeneffekt, was mir auch erst später aufgefallen ist, ist, dass die Haube jetzt so gut wie gar nicht mehr "flattert" (in Richtung Frontscheibe).


    Dass das Verhalten Stand der Serie ist, mag ich glauben, aber nicht Stand der Technik.


    @Nicky14: Es geht doch gar nicht darum, ob dies sicherheitsrelevant ist oder nicht, oder ob eine Haube schon mal aufgegangen ist oder eben nicht. Es geht @sasch_b meines Verständnisses nur darum, ob die Aussage seines Autohauses richtig ist oder nicht.