Beiträge von DAGM1993

    Als kleiner Tipp:

    ich habe meinen CarPlay Adapter mit doppelseitigem Klebeband an die „Decke“ von dem Ablagefach geklebt, mit einem ganz kurzen USB Kabel, sodass da nichts unnötig rum hängt und das Ablagefach weiterhin genutzt werden kann.
    Zudem habe ich in dem Ablagefach die Gummimatte gegen eine passgenaue Qi-Ladematte getauscht, falls das Handy doch mal geladen werden muss.

    Mein nächstes Handy wird wohl auch induktiv-ladbar sein.:thumbup:

    Vor allem find ich es super, wie schnell er sich mit dem Handy verbindet.

    Bei einigen Autos ist der USB-Anschluss erst an, sobald der Schlüssel/Start-Knopf gedrückt ist. Beim Megane schon beim öffnen der Tür.

    Sprich sobald der Motor eingeschaltet wird, ist er schon verbunden mit Android Auto und dann kanns auch direkt losgehen.

    Probiere es aus.

    Die Box ist nur quasi die Zwischenlösung mit einer eigenen zusätzlichen App neben der Android Auto App, um das Kabel sich zu sparen

    Funktioniert Android Auto also per Kabel, wird die box auch funktionieren.

    Morgen teste ich bei 45 Minuten Fahrtzeit, von wieviel bis wieviel Prozent der Akku verloren hat.

    Mein Handy kann nicht induktiv geladen werden, wäre aber eine Idee beim nächsten Handy.

    Die R-Link 9.XXX habe ich.