Ich denke auch, dass es wegen fehlenden Treibern nicht geht. Aber das Problem ist einfach, dass das 2 er Update schon zu lange dauert.
Beiträge von hypnorex
-
-
Was meinst Du was die Hardware kosten könnte?
-
Das ist der automatische Umluftbetrieb.
-
Eigentlich kann der Tausch ja nicht so teuer sein.
-
Funktioniert nun die Stauumfahrung?
-
Na dann verstehe ich endlich Deine Kommentare. Du hast einfach keinen Vergleich wie gut früher das fest eingebaute Gerät bei Renault war.
-
mit der Version 3 wird doch alles besser, haben wir doch schon gelesen
Also Geduld
Aber das werden wir doch nie bekommen. Oder hast Du andere Infos?
-
Ich kann für mich sagen, dass das Carminat im M3 wesentlich besser war. Kennt ihr das denn nicht oder wieso reden sich manche immer ein dass das Navi im M4 so gut ist?
-
Die Navigation ist ja nicht von Renault. Nur mit dieser ungarischen Firma wohl leider auf die falsche Firma gesetzt.
Nur das müsste Renault endlich einsehen. Ich denke mit ein paar Änderungen würde auch die TomTom App laufen.
Ich habe oben nur meine Erfahrungen von gestern geschildert.
-
So eine Frechheit. Das Auto ist ohne Kartenupdates überhaupt nicht nutzbar.
Renault hat uns dermaßen über den Tisch gezogen.Den neu erworbenen Titel des Fahrzeugherstellers mit den weltweit meisten Verkäufen wird man Renault (-Nissan) wieder aberkennen.
Wie bei Jan Ulrich und Lance Armstrong.Wenn ich soetwas von Dir lese denke ich, dass Du dieses Navigationssystem noch nie verwendet hast.
Gestern bin ich 700km gefahren. Ich habe eine Umleitung bei 40 Minuten eingestellt. Bei einem Stau von 2 Minuten wollte das Navigationsgerät einen Umweg von 2,5 Stunden fahren.
Dann am Zielort wollte es mich durch die Fußgängerzone und durch Einbahnstrassen in die falsche Richtung leiten.
Klar bin ich angekommen, aber man kann sich eben in keinster Weise auf dieses System verlassen.