Diese Preisliste sieht nun tatsächlich anders aus als die Österreichische. Dann bleibt aber trotzdem die Frage, ob das auch die Autos vor dem 01.03. erhalten.
Beiträge von hypnorex
-
-
Ich denke das hat schon etwas mit dem Thema zu tun: Denn da die Karten so veraltet sind, wäre hier die Lösung eine Navigation über Android Auto zu verwenden.
-
Vor allem da zwei Updates im Jahr vertraglich zugesichert sind.
Dass das andere auch nicht besser können ist für mich keine Entschuldigung. Man kauft eine Leistung und diese wird anscheinend nicht eingehalten.
Ich denke aber auch, dass es an TomTom liegt. Die Karten von Navigon und Google sowieso, sind wesentlich besser.
-
Wenn das Auto einen Monat beim AH rumstand, hasst Du während dieser Zeit ein Ersatzauto erhalten?
-
Ich finde das mit dem USB-Kabel auch nicht so toll. Mir wäre eine Lösung, wie es bei Android Wear funktioniert lieber. Aber das geht vermutlich sowieso nicht.
-
Die Frage ist aber, ob es einfach nur eine App ist, die € 100,- kostet oder ob es eine andere Hardware ist. Eine App könnte man ja einfach kaufen und installieren.
-
Gibt es denn auch eine Preisliste für Deutschland?
-
Dann bleibt nur die Frage, ob das per Software kommt oder ob das eine andere Hardware ist. Schließlich steigen ja auch die Preise.
-
Ich hab über 30 Autos angeboten bekommen... aber alle nicht mit meiner Ausstattung...
Natürlich mit meiner Ausstattung und Farbe. Es waren insgesamt drei mögliche.
-
Eine Auftragsbestätigung auf Papier habe ich auch nicht. Mir wurde das nur telefonisch bestätigt.
Bei mir gabs sogar mehrere lieferbare Autos zur Auswahl. Was ist denn bei Deinem Auto so besonders, dass es nicht lieferbar ist?