Die Automobilhersteller leben da leider in einer eigenen Welt. Ich bin jetzt erstmal froh, dass ich meine 27 Monate alten Karten durch 15 Monate alte Karten erstetzen kann.
Beiträge von hypnorex
-
-
Das ist schon klar.
Es sind also dann auch nach wie vor alle Städte auf Deutsch vorhanden? Und die Ansagen sind auch weiterhin auf Deutsch?
-
Nach 3 Tagen Werkstattaufenthalt konnte nun das R-Link-Update durchgeführt werden.
Aber nun sehe ich folgende neue Kartenversion in R-Link-Store: "12 maanden kaart update service Europa"
Welche Auswirkungen hat es, wenn ich dieses Holländische Kartenmaterial installiere? Gibt es eine Lösung um das Deutsche Kartenmaterial zu erhalten?
-
Eine Renault Vertragswerkstatt ist es natürlich, denke schon fast eine von den größten.
Beim Anruf vorhin hatte der Werkstattmitarbeiter gemeint, sie hatten mein Auto am Clip und können mir das Update bestätigen. Durchführen darf es aber nur der Spezialist, der erst morgen wieder im Hause ist. Wer weiß, ob das überhaupt stimmt. Denn die andere Renault Vertragswerkstatt hat das Update überhaupt nicht geschafft und auch keine weitere Lösung angeboten.
-
Ich kann's ja nicht ändern. Jetzt muss ich erstmal wieder bis morgen warten und hoffen, dass das Update dann morgen gemacht werden kann.
-
Ist dieses Update wirklich so kompliziert zu machen?
Nachdem die Werkstatt, bei der ich das Auto gekauft hatte aufgegeben hat, bin ich heute in einer anderen Werkstatt. Nun muss mein Auto bis morgen dort bleiben, bis ein "Update-Experte" kommt. Der Mitarbeiter meinte, dass das Update nur ein speziell von Renault geschulter Mitarbeiter machen darf.
-
Ist der Preis immer gleich?
-
Da bin ich mir nicht sicher. Die Smartphones machen ja auch nach 15 Sekunden einen kompletten Neustart. Denke dass das beim RLink auch so ist.
-
Hast Du kein Leihauto erhalten?
-
Bei mir zeigt er auch sowohl im Tacho als auch rechts im Display von allen 4 Reifen den genauen Druck an.