Hallo zusammen,
weiß man bereits, welche Neuerungen, Verbesserungen oder gar Verschlimmerungen die neue Software bringt?
Gruß
Ilias
Hallo zusammen,
weiß man bereits, welche Neuerungen, Verbesserungen oder gar Verschlimmerungen die neue Software bringt?
Gruß
Ilias
Hi Björn,
ich sehe das genauso wie du, zumal die Thematik "Serienstand" ja nun beispielhaft am 5. "neuen" MySense- Modus dargestellt wird.
Die Audioeinstellungen fallen aus meiner Sicht unter den Punkt "persönliche Einstellungen" wie z.B. Head-Up ein/aus, automatische Türentriegelung etc.
Diese sollten definitiv auch nach dem nächsten Start noch erhalten bleiben.
Guten Abend,
ich stimme meinen Vorrednern voll und ganz zu. Auch das Problem mit der nicht funktionierenden Senderspeicherung stellt aus meiner Sicht einen Mangel dar, da eine fest vorliegende Funktion schlicht nicht funktioniert - sofern andere dieses Problem auch haben. Zumindest Udo hat es ja auch in seinem Captur.
Das Problem ist nur, dass Renault es gerne als „state of the art“ verkaufen möchte. Ich habe die Fehler gestern noch einmal dem Kundenservice gemeldet. Der nette Herr tat ganz überrascht und versprach einen Rückruf der Fachabteilung „in zirka 15 Tagen“… Da fehlten mir etwas die Worte…
Mir ist unbegreiflich, wieso Renault oder Bosch die Software einfach nicht in den Griff bekommen…
Bin heute auf ein weiteres Problem mit einer nicht funktionierenden Speicherung gestoßen:
Mittels Profilwechsels lassen sich zwar die Klangeinstellungen wiederherstellen bzw. aktivieren, ohne dass man manuell etwas an den Bässen etc. ändern muss. Allerdings sind bei mir nun nach jedem Profilwechsel die gespeicherten Senderbelegungen (PRESETS) in der Radio-App futsch. Diese tauchen erst dann wieder in den PRESETS auf, wenn ich mindestens einen Sender aus der LISTE wieder manuell abspeichere…:-(
Oh je, Renault…
Bis auf die üblichen Probleme mit den nicht gespeicherten Klangeinstellungen funktioniert mein Bose-System ganz ordentlich. Den Bass stelle ich meist auf 8 oder 9, dann haut er aber auch richtig raus - das wird wohl mit „Wums“ gemeint sein…;-)
Wenn er bei Dir kaum spürbar ist, sollte sich der Händler das auf jeden Fall mal ansehen.
Alles anzeigenMoin in die Runde,
habe heute eine Mail von Renault bekommen... da ist mir wirklich der Arsch geplatzt.
Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Multisense-Einstellungen. Laut den uns vorliegenden Informationen ist seitens unseres Mutterhauses in Frankreich so vorgesehen, dass bei alle Fahrzeugen mit Multisense-Funktion der Neutralmodus standardmäßig bei jedem Neustart des Fahrzeuges aktiviert ist. Dieses Verhalten ist bei neuen Fahrzeugen ab Werk in dem R-Link 2 Multimedia- und Navigationssystem so eingestellt bzw. bei Updates der Firmware nachträglich so eingestellt worden, eine Änderung ist nicht möglich. Wenn Sie einen anderen Modi nutzen möchten, muss bei jedem Start des Motors dieser manuell aktiviert werden. Wir bitten um Verständnis.
Habe jetzt ne knackige Mail zurückgeschrieben das die zuständige Abteilung in Frankreich sich dem Problem annehmen soll anstatt mich abzuspeisen ansonsten geht der Wagen direkt wieder zurück ganz einfach.
Mit Raten sagen zieh Updates rauf, dabei dann die Software komplett verkacken und dann einfach sagen "Leb damit".
Haben ja wohl den Schuss nicht gehört.
Das sind Fahrzeugspezifische Konfigs da wird es doch nicht das Problem sein wenn es 5 Fahrmodi sind einfach in der Konfig das Regular auf My Sense zu stellen wie es und das betone ich nochmal vorher war.
Und die wollen einen erzählen das ist mit allen Fahrzeugen ab R-Link 2 Normal... Na ein Glück hatte meiner das nicht mit Zulassung 1/23... dieses R-Link 2 muss wohl erst noch rauskommen.
Gruß Philipp
Absolut kundenfeindlich, diese Einstellung (sowohl die im Multi-Sense als auch die des Herstellers)… Der Sinn, sollte es einen geben, ist absolut nicht nachvollziehbar. Durch das Wechseln des Profils nach Motorstart wird bei mir neben den richtigen Toneinstellungen immerhin auch der zuletzt gefahrene Modus eingestellt. Solange keine Lösung angeboten wird, werde ich meine aktuelle Software mit Leib und Leiben verteidigen. Ich fürchte echt, dass ein Update nur Ärger bringt…:-(
Ansonsten muss ich nach knapp fünf Wochen und bereits 5000 km sagen: Der RS Trophy ist schon ein richtig geiles Auto…;-)
Also ich muss beim Profilwechsel immer manuell auf OK drücken, weil der Countdown automatisch nach dem Wechsel verschwindet.
Meine Softwareversion ist 283C35519R.
Die Anfrage die du meinst, habe ich unter 2. als erste Bestätigung formuliert 😅
Gerade nochmal getestet: Ohne Profilwechsel läuft der Countdown, nach einem Profilwechsel muss manuell das OK angetippt werden. Und klar, stimmt, das mit der ersten Bestätigung unter 2. hatte ich überlesen…;-)
Hab heute übrigens eine Antwort vom Bose-Support bekommen, leider maximal nichtsbringend… Zitat: „Ob in Ihrem Fahrzeug ein Bose System verbaut ist, kann Ihr nächster Renault Händler überprüfen. Auch stehen diesem alle Informationen zur Verfügung, um festzustellen, ob das Klangbild „state of the art“ ist.“
Na ja, ich hab da so meine Zweifel, was meinen Händler angeht…
Gruß
Ilias
Alles anzeigenHi Ilias,
kannst du mal deinen Workaround zum Profilwechsel mit mir teilen?
Vor dem Update zum Neutral-/ Regular-Modus Ende des letzten Jahres, hat es bei mir wie folgt super funktioniert:
1. Ins Auto einsteigen und auf den Bildschirm zum Profil wechseln warten
2. Profil wechseln, bestätigen (klappt seit dem Update manchmal nicht sofort und wechselt zurück) und mit OK nochmals bestätigen
3. Audio "OFF" (o.ä.) steht im Widget
4. Motor starten, danach auf das Widget tippen
5. Musik startet über Bluetooth mit den eingestellten Parametern automatisch
Nach dem besagten Update habe ich das Gefühl, dass es kaum noch klappt. Dann muss ich mich doch in das Untermenü wühlen und den Bass verändern. Auf meiner gestrigen Heimfahrt hatte ich sogar das Problem, dass ich direkt am Bass drehen musste. Ich bin nämlich während der Fahrt zufällig auf die Mitten gekommen und da hat sich basstechnisch nichts verändert (steht bei mir auf 7). 🙄
Hi Kevin,
bei meinem Trophy (Software 283C30613R) klappt es eigentlich ähnlich. Nur dass manchmal (!) der automatische OK-Countdown fehlt und ich dann halt manuell bestätigen muss. Nach dem Tippen auf das neue Profil und bevor er dann tatsächlich wechselt, erscheint aber noch eine Abfrage, ob ich wirklich das Profil wechseln möchte. Das Audio-Widget separat antippen muss ich nicht mehr. Mit dem Motorstart läuft dann auch automatisch die Musik bzw. das Radio.
Gruß
Ilias
Alles anzeigenMoin Leute,
also habe heut nach Feierabend meinen Megane reingenommen und das gemacht was die E-Care beschrieben hat.
Dazu hier nochmal eine kleine Auflistung der gemachten Sachen und dazu eine Legende am Ende:
Radio Steuergerät
- Update per Alliance Tool ✔️
- Neuprogrammierung per CLIP ❌
- Autokonfiguration per CLIP ⚠️
Telematik Steuergerät
- Update per Alliance Tool ✔️
- Neuprogrammierung per CLIP ❌
- Autokonfiguration per CLIP ✔️
Verstärker (BOSE System)
- Neuprogrammierung per CLIP ❌
- Autokonfiguration per CLIP ✔️
Instrumententafel
- Neuprogrammierung per CLIP ❌
- Autokonfiguration per CLIP ✔️
❌ = Neuprogrammierung nicht möglich da Steuergerät auf dem aktuellsten Stand⚠️ = Autokonfiguration durchgeführt jedoch Änderungen im Multisense
✔️ = Autokonfiguration und Update sauber durchgeführt
Was ich mit dem ⚠️ Symbol meine ist das ich im EasyLink Multisense vorher 4 Modi hatte.
1. My Sense
2. Save
3. Sport
4. Race
My Sense wurde immer gestartet nach Fahrzeugstart.Nach der Autokonfiguration ist nun ein 5ter Modus hinzugekommen undzwar "Regular".
1. My Sense
2. Save
3. Regular
4. Sport
5. Race
Leider startet das Fahrzeug jetzt immer im "Regular" Modus anstatt in "My Sense" und es lässt sich nirgendwo umstellen weder im Fahrzeug noch über CLIP.
Damit muss ich nun erstmal Leben. Shit Happens...
Dafür muss ich sagen Arbeiten Tacho und EasyLink jetzt deutlich flotter und auch das Bose System hat gefühlt mehr Bass.
Ob das Toneinstellungs Problem damit behoben ist werde ich Morgen sehen da ich ihn erstmal über Nacht komplett runtefahren lassen wollte damit alle Steuergeräte die Neuerungen in Ruhe einlesen können.Ich gebe euch nochmal bescheid diesbezüglich ob wir nun eine Lösung damit haben.
Grüße Philipp
Hi Philipp,
danke für die ersten Infos. Bin mal gespannt, ob es Auswirkungen auf das Toneinstellungsproblem hat - zu wünschen wäre es… Ich komme erst einmal bestens mit dem Antippen eines anderen Profils klar. Auch wenn das natürlich nicht während der Fahrt klappt…:-(
Bzgl. Multi-Sense: Die fünf Modi hatte ich von Beginn an, ebenfalls mit dem nervigen Standardstart im Regular-Modus… So stand es bei mir aber auch in der separaten Bedienungsanleitung für den Megane RS…
Gruß
Ilias
Alles anzeigenMoin Ilias,
habe bei meinem Trophy das selbe Problem mit der BOSE und EasyLink.
Meiner hatte genauso die 283C30613R drauf und ich habe es direkt auf 283C35519R geupdatet was aber meinen Sport Monitor runtergehaun hat.
Habe gerade ne Anfrage bei Renault laufen worauf ich heute ne Antwort bekommen habe das ich das BOSE System (Verstärker Steuergerät) Neuprogrammieren soll + Autokonfiguration und beim Radio eine Autokonfiguration machen soll.
Da die Renault Server aber leider die ganze Woche schon Deutschlandweit nicht erreichbar bzw. Down sind konnte ich das leider noch nicht Umsetzen also würde ich euch bescheid geben ob es was gebracht hat sobald die Programmierungen wieder funktionieren bei Renault.
Grüße Philipp
Hi Philipp,
alles klar. Ja, gib bitte Bescheid, wie‘s gelaufen ist - wenn es wieder läuft…;-)
Gruß
Ilias
Alles anzeigenHallo Ilias,
ein aufmerksamer Werkstattmeister hätte vor der Auslieferung die EasyLink Software ID 35519 installiert.
Für den Bose Fehler gibt es nun schon seit Erscheinen der Branch 2 Radios im Jahr 2020 immer noch keine Lösung. Vermutlich wird es die nie geben.
Überprüfe, ob in den EayLink Toneinstellungen das Signet für Bose aufscheint.
Die „Taste 17“ ist keine Taste, das ist das Drehrad auf der Rückseite des Satelliten. Das dient zum Scrollen in den Menüs.
Liebe Grüße
Udo
Ergänzung: Klar hab ich das Drehrad, dachte, es gäbe noch ein anderes. Hab es grad aber mal ausprobiert. Ich kann durch die Songliste bzw. Sendereinstellung scrollen, jedoch nicht das Ordnerverzeichnis aufrufen… Die Funktion scheint entfallen zu sein…