Beiträge von Arovin

    Hallo


    Erstes Update. Nun wurde mir hinter vorgehaltener Hand gebeichtet, dass der Mechaniker, beim Einbau der Eibach Federn, wohl ie Schraube zu fest angezogen hatte.


    Im Zuge der Reperatur habe ich nun auch gleich den Chip von Elia bestellt, die beiden Löcher am Grill schließen und den Diffusor am Heck in Wagenfarbe nachrüsten lassen. Auch die Chrom-Blende am Kofferraumdeckel habe ich nun nach bestellt und in Wagenfarbe lackieren lassen. Die MC Felgen sind ebenfalls angekommen. Sollte mein Auto diese Woche zurück bekommen. Fotos folgen.


    LG


    1.jpg2.jpg3.jpg

    Hallo Leute


    Leider kann ich am Treffen nicht Teilnehemen da ich gestern einen Material Schaden am rechten Vorderrad hatte und mein Megan zwecks Sachverständiger 2 Wochen in der Werkstatt verbringt.


    Sachverhalt. Bin am Vormittag eine Strecke von ca. 200 Km Autobahn gefahren, ohne Vorkommnisse da ich einen Termin in Graz hatte. Am Nachmittag bin ich mit meinem Engel Einkaufen gewesen und gemütliche 50Km/h einen Hügel runter und wollte gerade aus fahren als mein Lenkrad auf einmal 90° nach links dreht und das Auto total schwimmt. Deshalb bin ich rechts ran. Hab nachgesehen aber nichts entdecken können. Also will ich weiterfahren, jedoch beim Anfahren machte es einen Rumbler und der Christbaum fängt zum Leuchten an. Das rechte Vorderrad stützte auf einmal den Kotflügel und es ging nichts mehr.


    Ursache: Materialfehler an der Schraube am Dreiecksgelenk. Die ist abgerissen. Laut Mechaniker dürfte das gar nicht passieren. Es empfiehlt sich also, dass jeder mal auf Knackgeräusche beim einlenken hört oder einfach mal nachsehen lässt.


    Hier noch ein Foto. Weiter von der Werkstatt folgen.


    LG
    20170614_172003.jpg

    Hallo


    Find echt komisch, dass eure Autohäuser so rumzicken.


    Ich heh zu meinem, sag das will ich und es wird gemacht. Wie bei den Pedalen. Da wurde nicht genörgelt. Bestellt und eingebaut.


    8|

    Hallo


    Ich bin den 100 PS Probe gefahren und bin sehr froh mich für den 130 PS Bose entschieden zu haben.


    Auf Landstrassen ist das Plus an PS doch sehr hilfreich beim Überholen von LKW`s und Wohnwagen. Vor allem am Wochenende wenn die Pensionisten-Kette wieder mal mit 60 dahinzittert.


    Auch wenn der Wagen voll beladen ist, ist man mit den 100 Ps leider etwas untermotorisiert.


    LG