könntes Du mal die ACTIS-Nummer posten? Würde damit gerne mal beim freundlichen vorstellig werden. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass hier zwei unterschiedliche verbaut worden sind. So wie ich den Post verstehe, ist der kürzere Dämpfer der geänderte aus der ACTIS Lösung. Das Fahrzeug ist übrigens Baujahr 03/17. An der Heckklappe wurde noch nichts seitens der Werkstatt gemacht..... Wenn das wirklich zwei unterschiedliche Teile sein sollten ist mir das ein Rätsel....
Beiträge von Richelieu111
-
-
Ich habe beinahe die Befürchtung, dass der Stossfänger dafür abgebaut werden muss....
-
Mal ne kurze Frage....
Bei geöfneter Heckklappe (Grandtour) sieht man unten links und rechts zwei Gummipuffer (nicht an der Heckklappe, sondern an der Karosserie) welche anscheinend als Abstandshalter fungieren sollen. Die beiden sind freidrehbar, lassen sich jedoch durch drehen nicht verstellen. Bei meinem Wagen steht jedoch der linke Puffer weiter heraus als der rechte Puffer (ca. 4-5 mm). Dadurch schließt natürlich die Hecklappe ungleichmäßig. Während die Rücklichter auf der rechten Seite fluchten, stehen sie auf der linken Seite um genau diese 4-5 mm voneinander ab. Hat jemand von euch schon einen Weg gefunden diese Gummipuffer zu verstellen?? Dann wäre das Problem gelöst..... -
Die Händler-App im Megane III (R-Link 1) hat seit dem Fahrzeugkauf (07.15) immer funktioniert. Die im Grandtour IV noch nie. Alle anderen Apps jedoch schon.
-
Also ehrlich. Seit einiger Zeit meldet mir R-Link beim Aufruf der Händler-App ("Händler suchen") ständig, dass der Service nicht verfügbar ist. Da ich auch einen Meg III mit R-Link 1 noch habe, habe ich diese App auch in diesem Fahrzeug ausprobiert. Auch hier meldet sich das System mit "Service nicht verfügbar". Ist das bei euch auch so? Oder habt Ihr einen Tipp woran es liegen kann? Denke nicht, dass es direkt an R-Link liegt, da die App ja weder bei R-Link 1 noch bei R-Link 2 funktioniert. Wahrscheinlich liegt es beim Hersteller. Wollte jedoch noch von euch die Bestätigung haben, dass es bei euch auch so ist, bevor ich mich an die Hotline wende...
-
Er ist Erstzulassung Ende März 2017 und war ein Bestellfahrzeug. Ich nehme also an, dass er Ende Februar-Anfang März vom Band gelaufen ist. Und - großes Pfadfinderehrenwort - ich habe bis auf den sich abblätternden Chrom am Lenkrad absolut keine Probleme mit dem Fahrzeug. Es ist übrigens der dritte Renault in meinem Haushalt (Meg III CC, Twingo III).
Alle als Neuwagen gekauft, alle als Bestellfahrzeuge, alle beim gleichen Autohaus! Mit keinem Fahrzeug Probleme irgendeiner Art.Übrigens schöne Grüße nach Crailsheim, das ist ja fast neben an....
-
Also mein 130 tce Bose Grandtour ist jetzt genau ein halbes Jahr alt und ich glaube ich habe ein absolutes Montagsauto erwischt. Bis auf die abgeblätterte Chrombedampfung am Lenkrad (Garantiefall) kann mein Wagen mit folgendem dienen:
- Klima - regelt auf die Temperatur die sie auch anzeigt (gemessen!)
- keine quitschenden Bremsen
- keine flackernden Lichter
- DAB/Radiotext funktioniert ständig
- FM und/oder DR Empfang in gleichbleibender Qualität
- Wischeranlage - funktioniert wie es soll
- Bediensatellit - funzt
- kein Ruckeln des Motors - egal welche Drehzahl
- Start/Stop funktioniert wie in der Bedienungsanleitung beschrieben
- kein Knarzen und Ächzen der Karosse oder der Kunstoffteile
- Blöderweise auch keine Kratzer an der Heckklappe/Stossfänger
- sogar nach mehrmaligen Nachmessen (wirklich) gleichmäßige Spaltmaße -
Und ich erst! Gleichzeitig nimmt er auch das R-Link update vor (..."wenn der Wagen schon mal da is machen wir das gleich mit"). Für die Reparatur/Update hat er 2 Stunden veranschlagt und gleich angekündigt, dass ich in der Zeit einen kostenlosen Leihwagen haben kann (" In der Zeit nehmen Sie einen von unseren. Das kostet Sie nix und Sie brauchen sich hier nicht die Zeit um die Ohren schlagen") Ich muss wirklich sagen, als ehemaliger Fahrer einer bayrischen "Premiummarke" (30 jahre Fahrzeuge aus München) war ich solch ein Entgegenkommen und Service nicht unbedingt gewohnt.
-
Hallo Leute!
War heute bei meinem Freundlichen. Nach kurzer Besichtigung des Schadens kam folgende Antwort:
" Kein Problem, da kommt ein neues Lenkrad rein! Garantiefall!!" Auf meine Frage ob mein Wagen der erste mit solch einem Problem ist, sagte der Händler das dieses Problem schon mal vorkommen könne, da die Teile nur bedampft sind, aber seines Wissens sei meiner der erste. Er fragte auch gleich telefonisch bei seinen anderen Niederlassungen an (immerhin der größte Renault-Händler in Bayern).... und siehe da, es gibt noch mindestens zwei weitere Megs mit diesem Problem. Am Freitag soll das bestellte Lenkrad da sein und wird dann umgehend eingebaut. -
Hoffen wir mal das der Händler das genauso sieht. Morgen früh stehe ich bei dem auf der Matte.