Den grünen Aluteufel benutz ich seit gut 4 Jahren, sogar glaub noch länger... Er ist PH-Neutral, sprich säurefrei! -Die Versiegelung ist nach gut 1 Monat weg, aber das war mit dem alten Auto, mit dem damals auch auf der Rennstrecke unterwegs war! Denke sie wird jetzt ohne groben Einsatz auf einer Strecke deutlich länger heben!
Beiträge von ESGT40
-
-
2 Eimer Handwäsche!
Hab ihn letzte Woche komplett Keramikversiegelt, Scheiben mit Soft99 Gle'co versiegelt.
Die Felgen werden mit Swissoil Autobahn versiegelt und ohne mechanischen Eingriff per Aluteufel grün gesäubert!
Zu 90% reicht inzwischen einmal mit Mr.Pink und Snow Foam einschäumen, ablaufen lassen und mit entkalktem Wasser abkärchern!
Trocken mit 2 Orange Babys!
-
Mit meinem Samsung Note 4 hab ich auch keine Probleme!
-
Also dem Schaltsack, such dir in der Nähe einen Sattler, der kann dir "kurz" einen neuen machen und kläre ab, ob dein Autohaus die kosten übernimmt, fertig. Eigentlich sollte der Händler auch einen Sattler an der Hand haben!
-
Dann aber per PN evtl. Sonst geht das ja zu weit ins OT
Mach dafür doch einen eigene Thread für die Anleitung, das interessiert sicher mehrere Leute, mich zb auch
-----------
Ich hab jetzt einiges Ausprobiert und bin mit meinem Navi soweit zufrieden, der "Radarwarner" funktioniert bei mir ohne Probleme, habe dann auch immer ein Hinweissymbol mit Entfernung in Meter im Tacho direkt unterm eingeblendeten Verkehrsschild. Laut der My Renault-App laufen meine "Meine Navigation & Multimedia Verträge" bis zum 10.05.2020; 37Monate (Erstzulassung war der 13.04.2017).
-
Weiß jemand, wie viele LED bei vergleichbaren Systemen deutscher "Premium"hersteller verwendet werden? Nur Interessehalber...
Also wenn du beim "Stern" die Multibeam LED mitbestellst, hast sehr viele LED`s im Scheinwerfer (Frag mich nicht wie viele genau :P), weil er zb Dein Fernlicht nicht ausschaltet, sondern nur partiell die LED's wo den entgegenkommenden Verkehr blenden würde, ausgestalten werden...Eigentlich ganz cool gemacht.
-
so ich mecker hier auch mal wieder mit
neueste getriebesoftware ist bei mir ja schon länger drauf, aber nun häufen sich diverse probleme. beim heraufschalten in niedrigen gängen (unter volllast und modus sport/neutral) gönnt sich das getriebe die ein oder andere gedenksekunde. je nach pedalstellung lande ich entweder im begrenzer, ohne dass geschalten wird, oder er dreht bis 5.000 und tut dann so als wäre dort der begrenzer. die drehzahl schwankt also und die beschleunigung endet abrupt um dann wieder da zu sein und wieder zu enden, bis endlich mal geschalten wird..
zweites problem ist, dass er herunterschaltet (vollast) und es gefühlt ewig dauert, bis endlich schub kommt. fühlt sich für mich an als würde die kupplung nicht greifen, er kuppelt also nicht und der "bumms" ist da, sondern baut sich gemächlich auf. habe das nicht so in erinnerung, werde das weiterhin beobachten und mal meldung in meiner werkstatt geben, dann können sie sich den r-link problemchen vielleicht auch gleich annehmen.
Du solltest mal bei deinem freundlichen auf den Tisch klopfen! Ich finde das eine Frechheit und vor allem sau gefährlich mit so einem "Montagsgetriebe" herumfahren zu müssen!
-
Witzig. Der Getriebehersteller schreibt, das "Wartungsfrei", ohne Ölwechseln. Bei der "My Renault"-App steht, 6 Jahre (90oookm) ein Getriebeölwechsel. Kann ich nicht ganz nachvollziehen...
-
Gehe auch davon aus,dass ihr auch wisst,dass auch ein DSG,EDC usw. regelmäßig einen Ölwechsel braucht.Und der ist teuer.
Laut Hersteller/Renault ist das Getriebe wartungsfrei also eine "lebenslange" Ölfüllung.
-
Uff sorry wäre es möglich deinen letzten satz näher zu erläutern ? Also kann das GT Getriebe nun bis zu 400nm ab ? Wie jetzt ?
laut Hersteller 300Nm. Es kann aber sein, das Gertrag damit nur sagt, das man dieses Getriebe nur bei Fahrzeugen bis 300Nm betreiben sollte. Sicherheiten hat man immer drin. Die 400Nm sind jetzt ein rein geschätzter Wert von mir!