Eben, so sehe ich das auch. Ich habe eine Klimaautomatik gekauft – da darf ich auch erwarten, dass sie funktioniert.
Beiträge von AndreR
-
-
Ich bins eben vom M3 gewohnt und weiß, dass es da tadellos funktioniert hat. Hab den Punkt schon beim AH reklamiert und hoffe, dass die das Problem zügig beheben. Ich bleib dran.
-
Ich habe es zwar installiert, jedoch noch nicht getestet.
-
Hallo zusammen,
mir ist vorhin ab 170 aufgefallen, dass die Motorhaube bedrohlich zu schwingen beginnt. Das ist eine wellenförmige Auf- und Abbewegung, die man sehr gut unten an der Windschutzscheibe sehen kann. Zu hören war jedoch nichts. Hat das sonst noch wer?
-
Bei mir ist der Rand violett.
-
Was auf jeden Fall sauber funktioniert ist die Kombination "bei Regen". Die wird nur angezeigt, wenn es auch wirklich regnet. Zeitliche Begrenzungen scheinen aber nicht richtig ausgewertet zu werden.
-
Ich bin ebenfalls betroffen. Bin bei ca. 11–15 °C Außentemperatur unterwegs gewesen und habe die Temperatur wie bei meinem alten M3 auf 20,5 °C gestellt. Dabei hat sich das Auto in einen Eisschrank verwandelt. Ich habe dann regelmäßig zwischen 23 und 25 °C hin und her geschaltet um eine angenehme Temperatur zu bekommen. Warme Luft kam erst ab 25 °C.
-
Bin gerade wieder ein längeres Stück auf der A3 unterwegs gewesen. Scheint sich so zu bestätigen. Ich habe immer wieder völlig absurde Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt bekommen an Stellen, an denen im Laufe des letzten Jahres Baustellen waren.
Noch ein Nachtrag zu den Problemen nach nun knapp 1000 km:
- Die Klimaanlage versucht das Auto in einen Eisschrank zu verwandeln. Ich musste die Temperatur auf 25°C hochdrehen, damit es erträglich wurde.
- Die wirren Navi-Umleitungsvorschläge werden immer absurder: Bestimmt 30–40 Mal(!) innerhalb von 400 km wollte er mir irgendwelche Stauumfahrungen unterbreiten, welche allesamt mindestens 5 Minuten, jedoch bis zu 20 Minuten länger als durch den Stau dauern (laut Angabe des Navis). Ich habe jedoch eingestellt, dass Vorschläge erst ab 10 Minuten Fahrtzeitersparnis gemacht werden sollen.
- Meine Freundin hatte den Autoschlüssel in ihrer Tasche und ist vor mir ausgestiegen. Ich wurde dann eingeschlossen. Nachdem ich ausgestiegen bin (Auto entriegelte sich) blieb das Auto jedoch offen und musste manuell über den Schlüssel abgeschlossen werden.
- Läuft man am Auto mit Schlüssel vorbei klappen die Spiegel automatisch aus (gut). Öffnet man das Auto jedoch nicht bleiben die Spiegel trotzdem ausgeklappt (schlecht).
- Die Freisprecheinrichtung braucht teilweise ewig, wenn man das Gespräch annimmt. Einmal blieb es sogar ganz stumm.
Und als Nachtrag:
- Das Problem mit dem fehlenden Bass tritt hauptsächlich via Bluetooth aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das Signal hier nicht richtig durch den DSP läuft. Die Bass- und Treble-Einstellungen wirken sich kaum aus.
- Das Radar verliert nach wie vor immer mal wieder den Vordermann. Ein System erkenne ich hier nicht.
- DAB funktioniert so gut wie nirgendwo. UKW rauscht größtenteils stark und ist kaum zu gebrauchen.
-
Man hat bei den LED-Scheinwerfern das Gefühl, man schiebt ein großes, taghelles Quadrat vor sich her. Den einzigen Nachteil sehe ich darin, dass das Licht am Rand eben schlagartig weg ist. Wer vorher, wie ich, mit Glühlampe gefahren ist, muss sich erst mal dran gewöhnen, dass das Licht eben nicht zum Rand hin sanft ausläuft.
-
Hört sich ja alles nicht sehr berauschend an. Tut mir leid für dich du.
Bei den Verkehrszeichenerkennungen:
Voll Rot ausgefüllt bedeutet, dass du schneller fährst als erlaubt.Ist nicht so schlimm wie es klingt. Das sind alles verschmerzbare Kleinigkeiten, die man nach und nach beheben kann. Die Freude am Fahren vergeht mir dadurch nicht.
Das mit den Einblendungen habe ich noch nicht ganz verstanden. Teilweise wird das Zeichen nämlich auch einfach nur mit einer Art „Halo“ umrandet, wenn man schneller fährt.