Ich hoffe ja auch, dass der Megane als Cursor noch nachgereicht wird. Ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen.
Beiträge von AndreR
-
-
Ich hoffe ja auch, dass der Megane als Cursor noch nachgereicht wird. Ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen.
-
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich seitens Renault eine technische Spezifikation über die Bluetooth-Soundübertragung (A2DP-Implementierung) und unterstützte Audio-Codecs der Anlage? Ich spreche insbesondere von technischen Details. Kann die Anlage auch mehr als Stereo decodieren (5.1, 7.1, …)?
Gruß
André -
Bluetooth Übertragung reicht leider nicht aus, Bose braucht gute Qualität um damit richtig Spaß zu haben.
Die Übertragungsqualität von Bluetooth (345 kBit/s im Standardcodec SBC) ist nominal höher als bei MP3 mit höchstmöglicher Bitrate (max. 320 kBit/s). Ich glaube also, dass hier der Schein trügt. Zumal MP3s in aller Regel nicht mit maximaler Bitrate komprimiert werden. Je nach technischer Ausstattung von Sender und Empfänger ist via Bluetooth sogar eine verlustlose Soundübertragung in Audio-CD-Qualität möglich.
-
Ich würde den Fehler an Renault melden (lassen), sodass er behoben werden kann.
-
Da bin ich ja dann ein richtiger Exot, wenn ich meinen nächsten Monat bekomme. Cool!
Ich habe bisher nur einen einzigen in freier Wildbahn gesehen -- und ich bin viel unterwegs.
-
Also ich habe einen Espace zurückbekommen mit Durchschnitt 6,3 Liter mit 160ps Diesel EDC
Ich behaupte einfach mal das der megane mit dem Diesel nicht über 7 Liter kommt und sich unter 6 einpendelt wenn man nicht so fährt wie ich
Der megane ist immerhin +- 200kg leichter.
Ich habe noch nie einem Kunden abgeraten einen Motor zu kaufen. Das ist einfach nur Angst das du dir in 2 Monaten etwas anderes geholt hast. Lass dir da um Gottesdienst Willen keinen Motor aufschwatzen.
Zum fahren:
Der 110er hat mich positiv überrascht. Fährt sich ganz anders als im m3
Der 130er ist wie gewohnt der Motor der die Schwachstellen des 1.5er nicht hat, sprich zieht sauberer und hat auch obenrum Luft.
Der 165er wird meiner Meinung nach mehr Spaß machen als der 205er Benziner und wesentlich weniger verbrauchen.Das stand eigentlich gar nicht zu befürchten, da die Entscheidung für den Megane schon gefallen war. Ich habe mir die heißesten Konkurrenten (die man hier in der Gegend kaufen kann) angesehen und letztlich fiel dann die Entscheidung zwischen Astra und Megane. Beim Astra hat mich allerdings der hohe Verbrauch dezent und der fehlende Abstandstempomat massiv gestört. Zumal mir eigentlich während des kompletten Verkaufsgespräches versichert wurde, dass er das hätte. Erst am Schluss kam dann auf nochmalige explizite Nachfrage und intensive Recherche des Verkäufers heraus, dass es den wohl doch nicht gibt. Der war (glaubhaft) mindestens so überrascht wie ich. Hat sich dann zig mal entschuldigt.
Da ich viel und eigentlich auch immer gemütlich fahre (und ungeduldig bin) wurde es am Ende dann doch der 110er. Wäre der 160er sofort verfügbar gewesen, ich hätte hadern müssen, abwägen zwischen Mehrkosten, Mehrverbrauch und Fahrspaß.
-
Ich war ehrlich gesagt auch etwas verwundert. Gerade beim Voll-LED-Licht-Paket hätte ich eigentlich erwartet, dass dann auch wirklich überall LED zum Einsatz kommt. Da muss sich Renault den Kommentar gefallen lassen, das Ganze nicht bis zum Ende durchdacht zu haben.
-
Meiner hat heute ganz offiziell das Werk verlassen. Bin mal gespannt, wie lange die erste Reise dauert.
-
Ich meine mich zu erinnern, dass das auch bei mir in den Bestellunterlagen steht. Ich lass mich überraschen, soll ja irgendwann nächsten Monat so weit sein.