Beiträge von vinni

    Danke.
    Ich denke,da wird auch so schnell nichts kommen.Vom Platz könnte es vielleicht mit einem verjüngten Rohr im Bereich Reserveradmuulde und Stoßfänger klappen,aber für ein paar Käufer der Anlage ist denen der Aufwand wohl zu hoch.
    Bleibt nur "Selbst ist der Mann",aber dann ohne TÜV.

    Warum kaufst du dir überhaupt so ein schlecht durchdachtes Auto? Aus Mitleid oder um über irgendwas meckern zu können? :S

    Ich meckere nicht,ich zähle nur Fakten auf.Ihr macht euch doch Gedanken über ein EDC,welches vielleicht zu schwach ausgelegt ist.Ich habe zumindest schon die Erfahrung,dass mein Getriebe schon fast 108000 km ohne Probleme läuft.
    Gehe auch davon aus,dass ihr auch wisst,dass auch ein DSG,EDC usw. regelmäßig einen Ölwechsel braucht.Und der ist teuer.
    Zu VW und schwach:
    Ihr wisst schon,das der Golf V GTI 2005 schon 200 PS hatte mit DSG.
    Ist auch egal,denn ich bin bald einer von euch,der aber nicht nur eine Marke gut oder schlecht redet.Habe schließlich schon genug Autos gefahren.
    Ich freue mich auf den GT GT,denn für den Preis hat Renault ein geileres Auto gebaut,als den GTI !!!Und ja,der 7ner Golf sieht langweilig und spießig aus.Trotzdem sind es technisch gute Autos.

    Probleme gab es auch nicht mit dem 6 Gang DSG,nur mit dem 7 Gang DSG.
    Getriebe das erste,warum sollte es auch anders sein?Erstmal sehen,ob das EDC die 100000 km schafft. :m0008:
    Ausserdem liegt hier ja das Problem,das 6 Gang zu 7 Gang komplett unterschiedliche Getriebe sind und der GT hat 7 Gänge und das wird der RS auch haben.Von daher vergleicht ihr Äpfel mit Birnen.

    Mein Golf hat 350 NM mit DSG und der ist BJ. 2010. Wenn Renault es nicht schaft ein anständiges EDC zu verbauen,welches mehr Drehmoment als 280 NM abgeben kann,dann ist das ein sehr schwaches Bild.

    In jeder Felge ist ein Sensor von innen am Ventil,welches den Luftdruck deines jeweiligen Reifen misst. und das an dein Auto weiter gibt.Diese brauchst du,ansonsten würdest du eine Fehlermeldung bekommen und zweitens ist es gesetzlich vorgeschrieben......leider.
    Die einfachen RDKS funktionieren über die ABS Sensoren,da hier die Umdrehung jedes Rades gemessen wird und eine Abweichung der Drehzahl dir anzeigt,dass ein Reifen Luft verliert.Hier wird aber kein Druck angezeigt.


    Da "deine" Reifen zum Vorführer gehören,kann davon ausgegangen werden,dass diese Reifen die RDKS Sensoren drinnen haben.Frag aber zur Sicherheit nochmal nach.




    Filou war schneller

    Hat eigentlich nichts mit den Reifen zu tun.Es sei denn ,deine sind Laufrichtungsgebunden und wurden evtl. falsch montiert.Luftdruck wird ja stimmen,sonst würde das Auto meckern.Ansonsten ist beim Ziehen zu einer Seite meistens die Spur oder Sturz verstellt.