Naja, keine Ahnung, warum ich in deinen Augen der Verlierer sein soll? Aber mit meinem damaligem Rabatt von knapp 10000 € gebe ich mich gerne geschlagen. Deswegen kann ich es mir auch erlauben, mir nach 8 Monaten wieder ein neues Auto zu kaufen. Ich fühle mich dabei als Gewinner.
Beiträge von vinni
-
-
Da der M4 aber "nur" 25% bekommt, wird der RS nicht mehr haben.
Ich hatte unter 20% im Kopf für den M3 RS.Mein Händler hatte in einer Liste nachgesehen und hatte mir bestätigt, dass der Megane 3 RS 28% Nachlass hatte. Sehr merkwürdig. Auch, dass ich letztes Jahr 28% bekam.
-
Lt. meines Verkäufers war der Megane 3 RS auch mit 28% rabattiert.
-
Ich war gestern nochmal bei Renault. Bei meinem Händler steht der RS mit EDC als bestellbar drinnen. Mit Schaltgetriebe ist er noch nicht bestellbar. Wird sich aber wohl bald ändern.
Mit Vorbehalt meinte mein Händler, dass es über Fleet auch 28% Rabatt gibt. Ist aber nicht zu 100% bestätigt. Hat jemand da schon andere Informationen. -
Aber da es ein Renault Partner war, rechne ich stark mit einer korrekten Ausführung der arbeit
Da rechne mal nicht zu stark mit. Sind auch nur alles Menschen.
-
Schuhe sind natürlich ein tolles bsp... Dass ich nicht lache. Sorry aber ein Schuh verhindert dir nicht die Sicht bei 180, oder wie schnell auch immer, auf der AB, weil der Gummi hart ist...
Außerdem sind Schuhe Saisonware. Die bekommst in einem Jahr oder spätestens in zwei Jahren nicht mehr auf dem Markt!
Unsere Wischer hingegen haben (so meine ich) die selben Maße wie die des M2. Somit ist es durchaus möglich das man welche kaufen kann, die bereits mehr als 15 Jahre alt sind!Das Beispiel war vielleicht ein bisschen locker.
Glaubst du, dass die Produkte entsorgt werden, nur weil sie eine gewisse Zeit im Regal liegen?
Dein Zahnriemen wird auch montiert, auch wenn er schon ein halbes Jahr im Regal liegen würde. Oder deine Reifen, die auch eine gewisse Zeit liegen können.
Und solange gewisse Teile immer trocken verpackt und ohne andere Witterungseinflüsse gelagert werden, sehe ich kein Problem.
Scheibenwischer ein MHD zu geben halte ich für völlig übertrieben.
Kaufe ich sie mir, montiere sie und die Wischen dann schlecht, dann gehen die wieder zum Händler zurück. Habe schließlich Garantie drauf. -
Dann will ich auf meine Turnschuhe aber auch ein Produktionsdatum haben, nicht das ich noch alte Schuhe mit harter Sohle irgendwann kaufe.
-
@Apollo12
Ich beziehe mich auf eine Aussage im Video, in der, der ADAC fordert, eine Angabe zum Produktionsdatum der Blätter auf die Verpackung zu drucken, damit der Verbraucher erkennen kann ob die Blätter vielleicht schon ein Jahr im Regal liegen und er damit "altes" Material, neu kauft.Und ein MHD kommt auch drauf, weil die Teile auch Jahrzehnte in den Regalen liegen.
Die Händler können dann abgelaufene Wischer entsorgen, damit der Kunde immer Teile bekommt, die nur eine Woche im Regal liegen. -
Bei den höherpreisigen Marken sind auch Lüfter in den Scheinwerfern verbaut, damit sie nicht beschlagen.
-
Du redest es auch keinem schlecht. Nur wird immer beim Kauf gespart und hinterher will man doch eine bessere Anlage haben oder jetzt doch LED Scheinwerfer usw.
Ich persönlich gebe mehr Geld aus, da es hinterher immer teurer ist und man sich ärgert oder nicht 100%ig zufrieden ist.