Ich habe es ja auch mit bestellt.Im Golf habe ich jetzt Dynaudio drinnen und das ist richtig geil.Ein "Probefahrt-Megane" hatte das Bose drinnen und ich war noch nicht vollends begeistert.Der Klang schien mir ein bisschen klarer als das Dynaudio,dafür schien mir der Bass zu schlapp.Aber Bose ist allemal besser als die originale Anlage im Megane.Habe beides gehört, bei zwei Probefahrten.
Beiträge von vinni
-
-
35000 € würde ich auch nicht bezahlen,aber die knapp 27000 € für einen Neuwagen mit Vollausstattung ,außer Dach,die ich bezahle-da kann ich mir schon vorstellen,zufrieden zu sein.
-
Ich fahre im Moment ja noch ...siehe Signatur.Ich laufe im Moment noch mit gemischten Gefühlen rum.Bin mir noch nicht sicher,ob der Megane ein Abstieg wird oder doch gleichwertig zum Golf bleibt.Bin mit ihm ja auch vollends zufrieden.Mein Nachbar bekommt Anfang Mai einen neuen Golf 7 GTI für knappe 42000 €.Und das ist der Grund,warum ich zum Megane wechsel.Ich sehe es nicht mehr ein für VW soviel zu bezahlen. Alleine des Preises wegen sollte man mit dem Megane zufrieden sein.
-
-
Mist...wieder drauf reingefallen. Launch Control ist beim Grandtour nicht in der österreichischen Preisliste enthalten.
-
Ich denke wir reden vom richtigen GT?!Der ist dann teurer als bei uns in D.
Ein nackter GT ist für mich keine GT-Line, sondern ein GT ohne Zusatzausstattung.Auch zum Klarstellen. -
Wie gesagt 25 kostet ein nackiger GT, denke nicht das der Preis realistisch ist bei meinem Angebot!
Aber natürlich werd ich nochmal fragen ob was möglich istDann ist er ja billiger als bei uns in D. 29490 € für einen nackten,neuen GT 205 lt. Renault Seite
-
dann sei mal nicht enttäuscht, wenn dein GT den nicht hat
Bin ich nicht.Fahr ja keinen Grandtour.Deswegen freue ich mich,das ich den TWW habe.
Und Launch-Control hab ich auch.
Gibt´s im Grandtour auch nicht.
-
Klar gibt es den.Ist im Easy Parking Paket mit enthalten.
-
Bei meinem Golf sind sie klein und direkt am Lenkrad.Da ich die Dinger aber fast nie gebraucht habe,wären kleine am GT wieder schön.Ist eh alles Geschmacksache.Generell sollen die Hände doch immer beim Lenken in "viertel nach neun Stellung" oder "viertel vor drei Stellung"
sein.In dieser Position kann man die Wippen dann immer gut erreichen.